M54, wie Sparsam darf man fahren!?

  • Hallo E46 Forum!


    Habe mal eine Frage zum Umgang mit meinen vor 2 Monaten erworbenen 325ti.
    Und zwar geht es um das Sparsame Fahren dieses Autos im Alltag, vor allem auf dem
    Weg zur Arbeit. Erstmal sie gesagt das ich die ersten 2 Spritfüllungen 9,5 bzw. 9,7l/100km
    mit dem Wagen laut BC gebraucht habe. Völlig im Rahmen, und nachdem ich hier im Forum Erfahrungen
    anderer 6 Zylinder Fahrer lese alles andere als zuviel bei normaler bis sportlicherer Fahrweise.
    Nachdem ich meine "Hörner" nach den ersten 2 Monate ein wenig abgestossen hatte (ich fuhr zuvor
    8 Jahre lang einen Dreizylinder Opel Agila...da hat man was nachzuholen...) ging ich ab dem Oster-
    wochenende dazu über den Wagen mal bewusst Sparsam zu fahren und zu schauen was so geht
    laut BC. Mein Fahrprofil war dabei relativ "harmlos". Vorwiegend Fahrweg zur Arbeit, hin 21 Kilometer
    mit 70% Stadtverkehr, rest Landstrasse. Rückweg aus "Verkehrsstrategischen Gründen" 25 Kilometer,
    davon ca 60% Schnellstrasse (max. 120km/h). Ergebniss nach etwa 300km sind ein Verbrauch von
    8.0l/100kmh und ca 800km Reichweite laut BC! Das Ergebniss verblüfft mich ein wenig da ich dabei
    zwar viel "Rollen" lasse, aber weisgott kein Verkehrshinderniss bin und ich noch nie irgendwo gelesen
    habe das Leute mit diesen Motor unter 8,5l/100km verbraucht haben. Mein bester Kumpel hat den gleichen
    Wagen als 316ti und braucht fast ein Liter mehr...damit kann ich soweit ja wunschlos Glücklich sein.
    Was mir dabei ein wenig Bauchschmerzen bereitet sind die Drehzahlbereiche in dehnen ich (ohne das
    der Motor angestrengt wirkt) mich bewege. Ausser auf der Schnell und Landstrasse drehe ich den Motor
    praktisch nie über 1500rpm. Bewege mich meist, auch bergauf zwischen 1000 und den besagten 1500rpm
    wo ich dann Schalte. Drehzahlen die zuvor bei dem 3 Zylinder undenkbar waren...
    Der Motor wirkt dabei total unangestrengt, kein Brummen oder Ruckeln. So macht es keine Mühe zumindest0
    im "Alltag" wo es nicht auf Spass ankommt weiter so rumzubummeln. Nur trügt dieser Schein nicht und der
    Motor wird doch mehr belastet als es sich für mich anfühlt? oder kann ich einfach so weiter machen und ruig
    in "kleinsten" Drehzahlbereich weiterfahren und mich einfach über den überraschend niedrigen Verbrauch freuen?
    Einzigen Nachteil den ich beobachten konnte war das die Heizung ein wenig länger braucht bis es richtig Warm
    im Auto wird morgens bei den Temperaturen derzeit. Ansonsten ist alles bestens.


    Der Wagen hat nun 102.000km runter, ist von erster (Opa!) Hand, bis letztes Jahr immer beim freundlichen
    gewartet worden. Nur etwas komisch ausgestattet isser...KasettenNavi, keine Klimautomatik, blaues Teilleder...
    aber dafür habe ich ihn für deutlich unter 5 Scheine mit 8 Alus ergattern können...musste ihn einfach kaufen :)


    Freue mich schon auf eure Antworten/Erfahrungen was das "Extrem" Sparsam Fahren und seine Folgen mit den
    6 Zylinder angeht.


    Gruss André

  • 8,0l bei einem 325er nicht schlecht :thumbup:
    zu dem Thema hab ich auch noch mal eine frage, die Nadel für die momentane Spritverbrauchanzeige geht bei mir öfters mal bei unter 2000 Umdrehungen nach oben, zu mindest bin ich mir ziemlich sicher das es ab 2.000rmp öfters mal mehr wird, auch wenn ich die Geschwindigkeit nur halte und nicht beschleunige & der wert den die nadel anzeigt sich gescheit eingependelt hat und konstant bleibt. Deswegen fahr ich auch im normalen verkehr immer so mit ca 2000 Umdrehungen, also bei 2500 so ca wird dann eben hochgeschaltet bzw. wenn ich halt mal nicht so Spritverschwenderisch fahren will^^.
    Ansonsten tritt ich ihn auch gern mal und hab einen verbrauch von fast 10l, was natürlich bei einem 318er nicht wenig ist aber eigentlich akzeptabel wenn man gern gas gibt :)


    Also glaubt ihr die anzeige für den momentanen Spritverbrauch stimmt & ich sollte so weiterfahren oder glaubt ihr das bei niedrigeren Umdrehungen der Verbrauch runtergeht (meine momentane Spritverbrauch anzeige ist da ja anderer Meinung)? Ansonsten keine Anzeichen dafür das sie falsch geht.
    So niedrigtourig wie ein 325er oder 330er werd ich natürlich eh nicht fahren können mit dem 1.8l Motor.

  • Also ich würde sagen das den Motor nicht wirklich stört. Bin mit meinem 330 früher auch schon mal 760km mit 7,2l laut bc Gefahren (also es ging noch mehr):p. auf meiner alten Arbeitsstrecke (60km, davon 52km Autobahn) hatte ich immer nen Verbrauch von 7,9-8,2. fahre den eigentlich auch immer im unteren Drehzahl Bereich, außer man ärgert mal jemanden :D

  • Ja man kann auch sparsam fahren, wenn man will.
    Mein Rekord ist bis jetzt - 35km Strecke - 95% Autobahn 5% Stadt mit 6,1l/100km. (330ci)


    Allerdings muss man sagen dass man auf die Strecke viel rollen lassen kann und sonst nicht mehr als 80 km/h gefahren wurde, aber es geht :)

    Codieren & Fehlerspeicher auslesen
    Raum Saarland

  • Bin heute, WÜ --> DD --> WÜ ( 776 km ) gefahren mit Tempomat 110 / 2000 rpm und habe 7,8 l gebraucht. Es hat allerdings extrem viel Disziplin gebraucht auf Spaß zu verzichten. ;(


    Meinen persönlichen Rekord hatte ich 2003 mit meinem damals e46 316, als ich die Brieftasche verlohren hatte und nicht Tanken konnte. Da bin ich von B nach DD mit 1500 rpm ( 70 - 80 km/h) gefahren und hatte 4,6l verbrauch. Das muß ich aber nicht mehr haben da jeder LKW Fahrer sauer war auf mich! :huh:

  • Danke fuer die Antworten. Dann werd ich mir erstmal keine Sorgen machen und zumindest auf den "Alltagswegen " weiterhin versuchen den Verbrauch auf diesem Niveau zu halten. Wenn mir mal mach Spass zumute ist brauch ich ja nur das Pedalnl weiter durchdruecken...


    Gruss Andre