Hallo E46 Forum!
Habe mal eine Frage zum Umgang mit meinen vor 2 Monaten erworbenen 325ti.
Und zwar geht es um das Sparsame Fahren dieses Autos im Alltag, vor allem auf dem
Weg zur Arbeit. Erstmal sie gesagt das ich die ersten 2 Spritfüllungen 9,5 bzw. 9,7l/100km
mit dem Wagen laut BC gebraucht habe. Völlig im Rahmen, und nachdem ich hier im Forum Erfahrungen
anderer 6 Zylinder Fahrer lese alles andere als zuviel bei normaler bis sportlicherer Fahrweise.
Nachdem ich meine "Hörner" nach den ersten 2 Monate ein wenig abgestossen hatte (ich fuhr zuvor
8 Jahre lang einen Dreizylinder Opel Agila...da hat man was nachzuholen...) ging ich ab dem Oster-
wochenende dazu über den Wagen mal bewusst Sparsam zu fahren und zu schauen was so geht
laut BC. Mein Fahrprofil war dabei relativ "harmlos". Vorwiegend Fahrweg zur Arbeit, hin 21 Kilometer
mit 70% Stadtverkehr, rest Landstrasse. Rückweg aus "Verkehrsstrategischen Gründen" 25 Kilometer,
davon ca 60% Schnellstrasse (max. 120km/h). Ergebniss nach etwa 300km sind ein Verbrauch von
8.0l/100kmh und ca 800km Reichweite laut BC! Das Ergebniss verblüfft mich ein wenig da ich dabei
zwar viel "Rollen" lasse, aber weisgott kein Verkehrshinderniss bin und ich noch nie irgendwo gelesen
habe das Leute mit diesen Motor unter 8,5l/100km verbraucht haben. Mein bester Kumpel hat den gleichen
Wagen als 316ti und braucht fast ein Liter mehr...damit kann ich soweit ja wunschlos Glücklich sein.
Was mir dabei ein wenig Bauchschmerzen bereitet sind die Drehzahlbereiche in dehnen ich (ohne das
der Motor angestrengt wirkt) mich bewege. Ausser auf der Schnell und Landstrasse drehe ich den Motor
praktisch nie über 1500rpm. Bewege mich meist, auch bergauf zwischen 1000 und den besagten 1500rpm
wo ich dann Schalte. Drehzahlen die zuvor bei dem 3 Zylinder undenkbar waren...
Der Motor wirkt dabei total unangestrengt, kein Brummen oder Ruckeln. So macht es keine Mühe zumindest0
im "Alltag" wo es nicht auf Spass ankommt weiter so rumzubummeln. Nur trügt dieser Schein nicht und der
Motor wird doch mehr belastet als es sich für mich anfühlt? oder kann ich einfach so weiter machen und ruig
in "kleinsten" Drehzahlbereich weiterfahren und mich einfach über den überraschend niedrigen Verbrauch freuen?
Einzigen Nachteil den ich beobachten konnte war das die Heizung ein wenig länger braucht bis es richtig Warm
im Auto wird morgens bei den Temperaturen derzeit. Ansonsten ist alles bestens.
Der Wagen hat nun 102.000km runter, ist von erster (Opa!) Hand, bis letztes Jahr immer beim freundlichen
gewartet worden. Nur etwas komisch ausgestattet isser...KasettenNavi, keine Klimautomatik, blaues Teilleder...
aber dafür habe ich ihn für deutlich unter 5 Scheine mit 8 Alus ergattern können...musste ihn einfach kaufen
Freue mich schon auf eure Antworten/Erfahrungen was das "Extrem" Sparsam Fahren und seine Folgen mit den
6 Zylinder angeht.
Gruss André