Auto geht trotz neuem Luftmassenmessers aus!

  • Meiner hatte auch Drehzahlschwankungen und ging nach den starten immer aus ...Defekt war der Leerlaufsteller .


    toto1


    Dann könnte auch die Drosselklappe verdreckt sein oder klemmen oder der Luftfilter dicht sein. Aber dann dürfte er nicht besser laufen wenn man den LMM absteckt. Kann man also meiner Meinung nach ausschließen.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Dann sage Ich mal zieht er irgendwo Falschluft .


    toto......aber ein guter Tester von BMW sagt Dir genau was defekt ist auch ein LMM .

  • Falschluft wäre auch möglich aber ich tippe eher auf den LMM. Wenn er so ein ebay-billig Teil drin hat kann es gut sein dass der nicht in Ordnung ist, obwohl er neu ist. Passiert ja häufiger. Davon dass er sich erst einstellen muss habe ich noch nie etwas gehört. Mein Vater fährt einen 320i Touring da war der LMM defekt (stand im Fehlerspeicher), neuen von Siemens VDO gekauft, eingebaut, Fehler und Adaptionswerte gelöscht und fertig. Lief direkt wieder einwandfrei. Genau das gleiche bei einem Kollegen mit einem 318i Limousine, nur dass da der LMM von Bosch war. Hat auch direkt ohne Probleme funktioniert.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Wenn er Falschluft zieht hat, man früher oder später Probleme in der Gemischzusammensetzung was wieder zu Fehlern von den Lambdasonden führt.
    Das Steuerteil lernt sich auf den neuen LMM an, wenn man die Adaptionen löscht hat sich das dann damit erledigt und er stellt sich gleich auf den neuen ein.
    Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist es der LMM und ich würde ihn tauschen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Wenn der neue LMM funktioniert, sollte ich den Fehlerspeicher dann trozdem löschen? Sorry bin ein absoluter Neulig :S


    Ja ich würde trotzdem Fehlerspeicher und Adaptionswerte löschen.

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ