Carbonbeschichtete Heckklappe fertig montiert

  • Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Oder vielleicht doch der "TÜV" ? Hab das ja nochmals anbgeklärt. In der Schweit isss auch diese Variante nicht zulässig.. wie alles eigentlich :(


    Wie schaut's da aus mit der Carbon-Heckklappe vom Broesi? Ist die auch illegal ... ?(

  • Zitat

    Original von tsd.tom


    Wie schaut's da aus mit der Carbon-Heckklappe vom Broesi? Ist die auch illegal ... ?(


    Aber sowas von... :(

  • Sorry fürs "wieder herauskramen"!


    Ich verstehs ja auch ned. Nach hinten braucht man doch keinen Fussgängerschutz. Ist selten, dass ich mit über 20 km/h Rückwärts fahre. Noch dazu längere Strecken.


    Ist doch im Endeffekt nur ne feste Lackierung.


    Wie kriegen dann andere wie z. B. Becha diese Kofferraumklappen eingetragen? Speziell CSL-Nachbaudeckel.

    Auspuff: 102.4 dB (DS Motorsport) :devil2:
    Anlage: 125,8 dB an der Frontscheibe :devil2:


  • gar nicht eingetragen... :(


    was ich hier in CH wegen meinem Carbon heckdiffusor alles hören musste.... MEINE GÜTE.....


    exkater Wortlaut vom Prüfer: "Ja, da könnte zum Beispiel ein Radfahrer von hinten ins Auto fahren, kurz vorher noch stürzen und mit dem Auge in den Carbon Diffusor............".


    Ich musste mir echt das Lachen verkneifen da und ich musste dan ohne Flachs bei BMW ganz oben abklären weil's für den Carbonheckdiffusor einfach kein Gutachten oder Beiblatt gibt von BMW, der Prüfer hat aber drauf bestanden hat.......
    Irgendwann hat BMW dann "auf den Tisch gehauen" und dann ginng's dann plötzlich mit meinem Diffusor.... (Das Ding ist mit der MII Hecksstosstange homolgiert und fertig....)

  • immer wieder lustig deine schweizer geschichten :D da kann man ja hier in .de ja echt lächeln über den tüv.


    mal mein neustes bespiel. ich war beim tüv, wegen eintragung meiner neuen felgen. wollte erstmal hin und der prüfer sollte sich auf den böcken mal angucken wie weit ich hinten ziehen müsste. ich fahr also auf die böcke und komme garnicht ganz hoch, weil das hintere rad im radkasten hängen geblieben ist, zwecks fehlendem freilauf am kotflügel :D der prüfer so: "huch, wasn nu passiert... och, da sind wir wohl hängen geblieben... das ist natürlich nicht so gut... da fährste jetzt am besten zu deinem karosserieonkel und der bördelt dir die radkästen pro seite ca. 1cm und dann kommste einfach mal wieder. dann tragen wir dir die hübschen felgen doch glatt ein und du kommst auch die blöcke hoch" - OHNE KACK, das ist der originale wortlaut eines 55-60 jährigen, graubehaartem und vollbart bewachsenem dekra prüfer :D

  • Zitat

    Original von mirco
    immer wieder lustig deine schweizer geschichten :D da kann man ja hier in .de ja echt lächeln über den tüv.


    MEINE REDE!!!


    Deutscher TÜV, OK...... Aber das Schweizer Strassenverkehrsamt!!!!!!!!!!!!



    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

  • Zitat

    Original von mirco
    immer wieder lustig deine schweizer geschichten :D da kann man ja hier in .de ja echt lächeln über den tüv.


    mal mein neustes bespiel. ich war beim tüv, wegen eintragung meiner neuen felgen. wollte erstmal hin und der prüfer sollte sich auf den böcken mal angucken wie weit ich hinten ziehen müsste. ich fahr also auf die böcke und komme garnicht ganz hoch, weil das hintere rad im radkasten hängen geblieben ist, zwecks fehlendem freilauf am kotflügel :D der prüfer so: "huch, wasn nu passiert... och, da sind wir wohl hängen geblieben... das ist natürlich nicht so gut... da fährste jetzt am besten zu deinem karosserieonkel und der bördelt dir die radkästen pro seite ca. 1cm und dann kommste einfach mal wieder. dann tragen wir dir die hübschen felgen doch glatt ein und du kommst auch die blöcke hoch" - OHNE KACK, das ist der originale wortlaut eines 55-60 jährigen, graubehaartem und vollbart bewachsenem dekra prüfer :D


    SOWAS von Geil!!!! :D


    Ach mei, hätten wir hier doch auch blos solche Leute....