Offizielle Lebensdauer e46 Motoren (Diesel 110kw)

  • Servus Freunde,


    wie vielleicht der ein oder andere in meinem anderen Thread gelesen hat, habe ich nur 8 Monate nach dem kauf (Händler) meines geliebten 320d Bj 2004 nun einen Motorschaden (Nach 131000 km - gekauft wurde er mit 121000)


    Intec Komfort Garantie zahlt keinen Cent, schließlich sind auch nicht garantiegedeckte Teile (Drosselkappe) defekt und der Motor kann nicht repariert werden!


    Leider kommt der Schaden auch für die Gewährleistung 2 Monate zu spät, da seit dem 02.02 die Beweislast bei mir liegt. Letztendlich ist hier laut meiner Heimwerkstatt auch ein teures Gutachten nicht ratsam, da dieser Drallkapoen Schaden ja eintritt ohne Vorwarnung.


    Jetzt meine Frage; auf welche Lebensdauer sind/waren BMW Dieselmotoren 2004 ausgelegt und/oder welches Austauschintervall ist für Drallkaplen vorgesehen?


    Grund: Ein Arbeitskollege hatte bei seinem Ford nach 140000 km und 10 Jahren einen Motorschaden und hat vor gericht Recht bekommen, da Ford Motoren eine offizielleaufleistung von 200000km hat und keine Wartung/Inspektion vernachlässigt wurde und alle Verschleißteile immer im vorhergesehenen Zyklus ausgetauscht wurden

  • Is ja wohl ein Witz mit der Intec Garantie... da listen die echt jedes scheiß Teil auf, nur die Drallklappen nicht (und das vermutlich nur, weil sie nicht dran gedacht haben) und sagen dann hinterher: haha, pech gehabt, steht da nicht mit drauf.
    Ohne scheiß, da fällt mir wieder ein, dass ich noch ne gute Rechtschutzversicherung brauche ^.-


  • Ohne scheiß, da fällt mir wieder ein, dass ich noch ne gute Rechtschutzversicherung brauche ^.-


    Das ist doch heute das wichtigste?!



    Also damals mit meinem Z3 M hatte ich auch einen Motorschaden FZ war 10Jahre alt und Motor hatte 98TKM drauf - Euro + hat alles bezahlt ohne zu mucken.

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Und ich hab einen heftigen Bleifuß


    Hahahahahaha jetzt musste ich lachen :D Nett umschrieben bei dem was man so von dir hört =)


    Aber das ist der lebende Beweis, dass die Dinger "normal" ewig halten ^.-
    Hast du die Drallklappen draussen Samed?

  • Zitat


    Hahahahahaha jetzt musste ich lachen :D Nett umschrieben bei dem was man so von dir hört =)


    Aber das ist der lebende Beweis, dass die Dinger "normal" ewig halten ^.-
    Hast du die Drallklappen draussen Samed?


    Hahahaha
    Ich weis nicht ob die raus sind *schäm*

  • Die Drallklappen Thematik ist aber unter Insider ein bekanntes Problem.
    Bmw weiß davon auch aber tuen so, dass Sie noch nie von dem problem gehört haben :thumbdown:
    Wenn ich mich richtig erinnere, hatte Bmw damals eine Rückruf Auktion gestartet wegen des Drallklappen Problems,
    aber nur in Neuseeland :whistling: :thumbdown:


    Lass dich trotzdem mal von einem Anwalt beraten und nimm die Versicherungs Unterlagen mit,
    vielleicht findet er ja was ;)

  • Bekomm vor den Dingern immer mehr Schiss.


    Hoffe meiner hält das Jahr durch bis Gewährleistung und Garantie rum is, dann fliegen sie raus.


    Problem an der Sache ist halt meistens dass sich so ein Prozess ewig hinzieht. Wenn man nun auf das Auto angewiesen ist, besonders blöd. Hätte jetzt auch nicht die Kohle für nen AT-Motor über.


    Wenn man so die Statements durchliest die man so über BMW im Internet liest, ist das schon ein "komischer" Haufen, siehe Kulanz und Einsicht für Fehler. Und zu allem Überfluss haben die sicher ne Armada von Anwälten im Rücken.


    Anwalt wäre sicher mal zu befragen, evtl. findet der in den Garantieunterlagen eine Forumlierung die man anders intrpretieren kann. Bei mir stehen da glaub ich Sätze drin wie alle mechanischen Teile (zu jedem Bauteil) und eine Drallklappe ist ja nunmal eine Mechanik. Und der Motorschaden ist nunmal ein Folgeschaden, nach der defekten Mechanik. Außer sie meinen dann nur das defekte Teil austauschen zu müssen, aber was bringt dann ne neue Drallklappe wenn man keinen funktionierenden Motor dazu hat?

  • Versicherungen eben, brauchste mal was muss man schon um 40% Kostenübernahme betteln...


    Gut ich hab die Intec Garantie zum Wagen bekommen (natürlich waren die Garantiekosten im Vertrag mit eingerechnet) ich weis nicht in wie weit Euro + oä seriös ist. Letztendlich kommts ja auch immer drauf an welche Garantie (Basic, Premium etc) und ob dus vom Vertragshändler gekauft hast oder du das 4te Auto vom selben Händler hast etc.


    Ich geh jetzt aber mal soweit und sag du bist der totale Depp wenn du die Kappen nach der Gewährleistung also nach 6 Monaten (!!) drin lässt ;) Ich hab auch noch 4 Monate Gewährleistung aber beweis dem Händler doch mal dass der Schaden schon war...evtl gabs wirklich noch keine Anzeichen beim kauf (ich dachte bisher auch dass sich ein kalitaler Motorschaden iwie vorher bemerkbar macht)...
    Gewährleistung bringt dir 6 Monate was, die restlichen 6 Monate sind nur schein


    Zur Intec Garantie: -Wenn ein nicht garantiegedecktes Teil ein garantiegedecktes Teil beschädigt = keine Kostenübernahme!
    -Wenn ein garantiegedecktes Teil ein nicht garantiegedecktes Teil beschädigt = Kostenübernahme nur vom Teil in der Garantie!


    Mal blöd gesagt ein Garantieteil kostet 100€ Reperatur, hat aber Verschleißteile im Wert von 1000€ zerstört = gezahlt werden max. 60% also 60€ von 1100€ ;)


    Also lass diese scheiß Kappen rausmachen und check mal alles in deinen Garantiebedingungen sobalf du den Wagen länger als 6 Monate hast.


    Gerade mit nem Gutachter und Anwalt gesprochen. Gutachten das vor Gericht stand hält und ausführlich ist min. 700€... es ist aber sehr wahrscheinlich dass der Gutachter hier den genauen Beginn nicht nachweisen kann sondern lediglich sowas wie "Das Teil dass den Schaden verursachte fing vor 1-8 Monaten an sich zu lösen"...bringt mir aber vor Gericht nix nur das ich nochma Kohle fürn Gutachten verbraten habe^^
    Und der Verkäufer kann ja eig auch nix dafür, lieber würd ich hier gegen BMW vorgehen die davon wissen und nichts tun...Bei Audi und Co gibts ähnliche Fälle..denen scheint aber Ihr Ruf noch was Wert zu sein.


    Naja und Anwalt meinte mit nem 100% Gutachten gute Chancen aber das ja unrealistisch, vor allem dauert der Rechtsstreit, währendessen ist das Auto sozusagen ein Beweismittel usw
    Das einzige meinr er wäre ieine offizielle Angabe Seitens BMW die unabhängig vom alter dem Motor eine Laufleistung von min 150000 zugesteht. Den Nachweis von richtiger Wartung etc kann ich liefern aber entweder gibt es sowas nicht von BMW (wobei ja sone Aussage von 2004 reichen würde ;)) oder jeder der den Kampf wagt wird ausergerichtlich entschädigt :D

  • Naja, ich kann ja halbwegs aus erster Hand berichten, ist nicht so einfach das Thema. Bis 36 Monate UND 60tkm UND Rechnung von weniger als 500€ kann der Händler/Niederlassung selbst entscheiden ob die BMW AG das zahlen soll.
    Ist einer der 3 Punkte nicht erfüllt, muss man halt hoffen dass der Mensch der das entscheidet nen guten Tag hat ...
    Ein Service nicht bei einem BMW Vertragshändler/Niederlassung gemacht, schon kann man das eh vergessen. Und ich glaube kaum dass die ganzen e46er noch Scheckheft von BMW durchgestempelt haben ...
    Leider leider...


    Hach bin ich froh, dass mein M47 keine Drallklappen hat :D