Die Tennisbälle dann nicht vergessen, damits hart wird
Welche Federn ?
-
-
Zitat
Meine Fragen nach dem Alter der Dämpfer/ Laufleistung ignoriert er doch eh...
Das ignoriert er genau so wie man Threads dieser Art auch ignorieren sollte, weil zu dem Thema einfach schon alles gesagt wurde aber die Suchfunktion kann man im Prinzip eh entfernen da sie keiner benutzt ebenso wie alle Themen die älter sind als 1 Woche...
Egal ob ein Thema schon 1000 mal beantwortet wurde .. Jede Woche kommt ein neuer Auspuff, Felgen, Fahrwerk ThreadSent from my iPhone using Tapatalk
-
Das Auto hat 120.000 km drauf... Wie alt die Dämpfer sind/bzw ob die schon getauscht wurden weiß ich nicht.
Das ich die Federn nicht abflex ist schon klar.
Suche habe ich benutzt, aber irgendwie nix passendes für mich rausgefunden ,(
Wie wäre es mit den Dämpfern
+ H&R Federn
http://www.ebay.de/itm/400438114696?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Oder AP Fahrwerk ?
http://www.ebay.de/itm/111018658189?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649
Ich möchte/kann für die Teile komplett nicht mehr als 350 € ausgeben !!!
Möchte kein Bretthartes Auto haben, nur nen bischen bessere Straßenlage und tiefere Optik !
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Egal ob ein Thema schon 1000 mal beantwortet wurde .. Jede Woche kommt ein neuer Auspuff, Felgen, Fahrwerk Thread ...
Möchte noch die zarte Spezies namens "Öl-Thread" einbringenS C N R
-
Die Kombination aus H&R Federn mit Monroe Dämpfern
würde ich nicht machen, denn erstens bleibt die HA Serie und die Dämpfer harmonieren sicherlich nicht zu 100% mit dem Paket. Du hast dann nur was für die Optik getan, die Straßenlage dürfte sich in Extremsituationen wohl eher verschlechtern als verbessern.
Dann schon eher das A&P Fahrwerk, auch wenn ich der Meinung bin ein Komplettfahrwerk kann nicht so billig sein , es sei denn es ist eben "billig".
Jaja, jetzt kommen gleich wieder die User "Mein A&P fährt sich absolut super..."..."Das hoppelt nicht und ist auch nicht bretthart" usw. Ich bin selbst mit dem H&R Cup Kit gerade so zufrieden und das kostet ja das Doppelte, also entweder ist H&R absoluter Müll oder A&P verschenkt Topfahrwerke zu Discounterpreisen. Jeder wie er meint, ich habe meine Erfahrung mit Billigfahrwerken zu meinen E30-Zeiten gemacht und seitdem nie wieder, Federwechsel an der Vorderachse brauch ich nicht öfter als zwingend nötig.
In deinem Fall ist das Budget das Problem. Denk dran Domlager sollten neu, Federunterlagen und die Federwegbegrenzer an den Dämpfern, da diese die Kolbenstange auch vor Schmutz/Steinschlag schützen. Wenn deine Querlenker noch die Ersten sind gibst du ihnen mit der Tieferlegung den Gnadenstoß. Nach dem Fahrwerkseinbau musst du Spur vermessen und TÜV (je nachdem ob ABE oder nur Gutachten, H&R hatte ABE also musste ich nicht zum TÜV).
-
Habe mir das AP Fahrwerk 40/20 bestellt und neue Meyle Domlager vorne und hinten.
Nach vielem Lesen und recherschieren denke ich das ist ne ganz gute Lösung.
Mal schauen wie es die Woche wird. Spur einstellen lasse ich bei uns in der Firma für Lau machen . Einbau auch.
Also nur die Eintragung noch. -
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf.