Lenkwinkelsensor Kalibrierung

  • Hi, bin jetzt eine ganze Ecke weiter.

    Habe versch. gebrauchte ABS Sensoren hinten probiert, gereinigt etc. Probegefahren, die Leuchten gehen nicht aus.

    In einer Werkstatt haben die eben genau den selben Code ausgelesen, den ich auch hatte 005E40.

    Der Mechaniker "Vermutete" Abs Block. Wäre bei diesem Modell und Laufleistung immer dran...

    Gewundert hat ihn, das sein Gerät den Winkel, wenn er das Lenkrad einschlug problemlos auslesen konnte. Also das hat den sich ändernden Winkel live angezeigt. Deshalb meinte der so: ,,der müsste doch eig. funktionieren"


    Heißt das jetzt ich habe GLück und der muss nur neu kalibriert werden ?


    Und heißt das, Abs Sensor ist endgültig auszuschließen ? Hab mir halt gebrauchte geholt, die voll funktionstüchtig sein sollen, aber die sehen richtig bescheiden aus, nicht besser als meiner^^


    Was sagt ihr Leute ? Nach Duisburg fahren zum Kalibrieren ist zu weit.


    46509 Xanten.


    Was meint Ihr zu diesem Fehlercode ? Gibt es eine eindeutige Lösung ?


    Grüße Robert

  • Habe in einem Video gesehen:Free BMW stability control DSC/ESC fix that works perfectly and it's easy to do(HACK?) e87 e90 e60 - YouTube

    Das DSC Probleme auftreten können, wenn der abs sensor kontakt mit dem ABS Ring hat, was meiner ja hatte...

    Und man das mit Unterlegscheibem, wie Amadeus schon meinte fixen könnte.


    Dann kam der Fehlercode ABS Sensor ! Der Abstand war wohl zu weit und der Fehlercode davor ist nicht auf den ABS Sensor zu beziehen !

    Kann mir jemand Helfen ? Das ist das letzte was ich für den TÜV machen muss. Die Lampen müssen aus dann kriegt er TÜV.

    Es wäre zu ärgerlich wenn ich jetzt daran scheiter.


    Ich bitte wirklich um Hilfe auch für Gegenleistung oder Geld.


    Grüße, Robert ! :)

  • Wenn der ABS Sensor schleift liegt das vermutlich am ABS Sensorring. Vielleicht vom Rost unterwandert öder sonst was.

    Mit der Unterlegscheibe ist der Abstand zu groß? dann wird nur Ersatz helfen Klick (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)

  • Ist Dir Duisburg generell zu weit oder möchtest/kannst Du aktuell die Strecke nicht mit dem Wagen fahren? Xanten ist ja nicht so weit, wenn es zeitlich passt kann ich auch nach Xanten kommen und erstmal vernünftig auslesen.

  • Hi, das wäre absolut geil !:)

    Ja genau das ist mir zu Risikobehaftet.

    Der Wagen ist ja nicht angemeldet, Rolle nur hier die paar Km in ne Werkstatt oder zum Tüvprüfer:wacko:

    Wann hast du Zeit ?


    Grüße, Robert

  • Soo wir haben das jetzt ausgelesen und konnten nach 15 min. Abklemmen der Batterie den Fehler: 0005E40 löschen.

    Die Lampen sind aber immernoch an, da ein weiterer Fehler vorherrscht: Can message.

    Also Steuergerät und Lenkwinkelsensor kommunizieren nicht.

    Am Monitor sieht man die Einschlagswinkel des Lws, deshalb liegt der verdacht nicht beim Lws, sondern Drehratensensor unterm Fahrersitz, ABS Block, Spur völlig verzogen, irgendein Kabel, Kalibrierung mit inpa.


    Danke an der Stelle nochmal an Vanny330 !


    Kann mir jemand, mit inpa helfen ?


    Würde natürlich zuerst die Kalibrierung versuchen und nicht den ABS Block ;)


    Ansonsten...Fällt Irgendwem noch etwas dazu ein ?


    An einem Abs Sensor liegt es wohl nicht...


    Grüße,

    Robert

  • Zur Ergänzung: Das DSC Steuergerät meldet Offset Fehler LWS. Vorher hatten wir noch einen CAN Bus Fehler LWS. Ich habe mit BMW Scanner einen LWS Abgleich gemacht, bin aber nicht sicher, ob diese Funktion richtig unterstützt wird.

  • Die "Can" Einheit Sitz unterm Handachufach richtig?

    Hab heute einen Freundlichen gesprochen der meinte mein Problem käme vom Comfortmodul ?!

    Vielleicht meinte der damit diese Can Einheit.

    Gibt es die überhaupt ?

    Eine einzige "can" Einheit ?

    Würde jetzt fast so anfangen sämtliche elektronischen Fehler die der Wagen sonst noch so hat wie PDC piept dauernd im Rückwärtsgang etc. Der hat ca. 5 Karosserieelektronik Probleme zu beheben.


    Weil Vanny, wenn es Drehratensensor ist, warum zeigt der das dann nicht an in deinem Auslesegerät...