bingestern weng zügiger durch die Kurven gefahren und dan hatte ich plötzlich ein polern bei Fahrbahnubenheiten. Habe jetzt mal das Auto mit den Händen an der Kotflügelkannte nach unten und oben gedrückt so das sich das Auto aufschaukelt und man hörte immer so ein dog dog ....... beim fahren klingt es ehr so wie ein Pferd in gallob aber nur bei Kanaldeckeln oder unebenheiten. Was ist kaputt und was darf es kosten? Kann es an den Axialgelenken liegen?
Poltern an der Vorderachse
-
-
Sorry aber BITTE überarbeite deinen Beitrag noch einmal!
Ein paar Satzzeichen und ein wenig Groß&Kleinschreibung wirst du doch auch noch hinbekommen oder?
Zur not lad dir für Firefox eine Auto Korrektur runter... -
Ich schliesse mich der Bitte von Stingray an
Leute, was lernt ihr in der Schule???
Könnte einiges sein. Traggelenk, Koppelstange, Stützlager, Dämpfer wackelt in der Führung...
-
Koppelstangen kammen erst vor par Wochen rein die ich bei einen abholte da er sie doch nicht brauchte. Sie waren orgininal verpackt. selbst wen es billige waren dürfen die doch nicht kaputt sein. Gummis haben auch keine Risse an den Koppelstangen.
-
Würd ich nicht sagen, hatte mal ein Gondrom Radlager aus Ebay verbaut, genau 2 Wochen, dann hab ich mir ordentliche geholt. Die billigen waren genauso durch wie die alten nach 100000km.
Aber die kann man ja mal testen, zumindest der aus der Werkstatt hier langt hin, dreht und wackelt etwas und sieht ob die kaputt sind.
-
Radlager denke ich nicht ich weis nur meine axialgelenke haben seit par Monaten leichtes Spiel aber kann das von ein auf den anderen Tag so extreme Geräusche machen wen man davor nichts hörte? Wen ich das Auto aufschaukel wens es steht dan hört man das Geräusch auch ich weis es kommt von Vorne an der Achse weis aber nicht mal wo würde aber vorne links sagen. Radlager macht keine Geräusche da man es in Kurven hören würde und ich kann defekte Radlager denke ich schon erkennen bin ausgelernter Fahrradmontuer und habe am Tag zieg mal mit Lagern zu tun daher merke ich das schon wen das Spiel hätte. Wie gesagt weis nur die Axialgelenke oder das Lenkgetriebe hat Spiel.
-
Tippe auf Hydrolager. Setze mal links vorne einen Radschlüssen an und wippel an einer oberen Schraube nach rechts. Wenn sich das komplette Rad recht leicht nach hinten bewegen lässt im Radkasten, sind es die Hydrolager.
-
Waren die Koppelstanden am Stabi sie waren nicht festgenug geschraubt.