Was mich nur so wundert ist, dass zwischen Monroe Reflex Öldämpfern und orig. BMW Federbein ein Höhenunterschied von 3,5 cm besteht. Das kann ich mir einfach nicht eklären.
Gruß
Gumihu
Hat jemand vielleicht dafür eine Erklärung?
Was mich nur so wundert ist, dass zwischen Monroe Reflex Öldämpfern und orig. BMW Federbein ein Höhenunterschied von 3,5 cm besteht. Das kann ich mir einfach nicht eklären.
Gruß
Gumihu
Hat jemand vielleicht dafür eine Erklärung?
22108 ist für die neueren Modelle, auch E81 und E87.
.
Heißt das, ich soll mir die alte Domlager-Version von 2003 einbauen?
Mach das nicht so kompliziert.
3cm sind in der Technik ne Unmenge Tolleranz, die kommen nicht einfach mal irgendwo her.
Entweder stimmt die Höhe vom unteren Federdeckel nicht oder das Domlager ist zu hoch.
Für Deinen gibt es ein Domlager bis November 03 und eines ab November 03.
.
Erst mal vielen Dank für all eure Beiträge!
Ich werde jetzt nochmal überprüfen und nachmessen (Einbauposition, Länge Federbein, Höhe der Domlager).
Falls dabei nichts brauchbares rauskommt, werde ich das Auto zwecks Überprüfung in die BMW-Werkstatt bringen.
Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich!
Gruß
Gumihu
Ich kann mir nicht helfen, bei deinem Namen fehlen irgendwie 2 Buchstaben..."hn".
Ich kann mir nicht helfen, bei deinem Namen fehlen irgendwie 2 Buchstaben..."hn".
und noch ein "m"
Ich kann mir nicht helfen, bei deinem Namen fehlen irgendwie 2 Buchstaben..."hn".
Muß ich dazu noch was sagen ?
.
und noch ein "m"
zu witzig...
sehr sinnvoller und extrem hilfreicher Beitrag!
Hallo Leute,
Problem ist gelöst!!
Lag definitiv am Sitz der Federbeine in den Achsschenkeln.
Ich hab das heute nochmal überprüft und Dank geöffneter Sicherungsschraube + Fahrzeuggewicht ist er nochmal gute 2 cm nachgesackt.
Vielen Dank für eure hilfreichen Beiträge!
2 cm? Wer hat dir das eingebaut, Stevie Wonder?