Motor geht aus

  • Habe seit einer Woche ein BMW 325Ti E46 Compact Automatok Baujahr 2001


    Jetzt habe ich das problem das der Motor aus geht ist ein Automatik


    problem tritt auf wenn ich nur eine Kurzstrecke Fahre so ca 3-5km bis jetzt 4 mal passiert. Aso wenn ich meine Tochter zur Schule fahre ca 4km den Motor abstelle und wieder nach 5 min Starte springt der Wagen an aber wenn ich dann auf D Stelle geht der aus.


    Leerlaufdrehzahl ohne eingelegeten Gang ca 850 -900


    Leerlaufdrehzahl mit eingelegten Gang ca 800


    Muß dann erst im Stand laufen lassen ca 2min und dann geht es.




    Was könnte das Problem sein ists auch kein fehler gespeichert.


    ich tippe auf LMM, Nockenwellensensor oder Gasbedal

  • So habe gerade nochmal mit dem Laptop Feler ausgelesen


    1 Fehler 65 NW_E spuckt der aus habe jetzt den Fehler gelöscht



    Das Ist doch der Fehler für Nockenwellensenor aber welcher

  • Da Auslaß nicht mit "E" anfängt würde ich auf "E"inlaß tippen. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Da Auslaß nicht mit "E" anfängt würde ich auf "E"inlaß tippen. :D


    So ist es....


    Mit was für ein Programm hast Du das denn ausgelesen ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke für die schnelle infos



    werde dann mal den Nockenwellensensor Einlaß wechseln


    Wie kommst Du darauf ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS