Ruckeln im Benzinbetrieb - Fehler 171

  • Das mit dem Schlauch probiere ich gleich aus.


    Habe heute nochmal ausgelesen, Fehler ist wieder da. Anscheinend kommt der nur manchmal. Hat vielleicht was mit dem Gas zu tun? Vielleicht läuft da bei den Benzin/Gas Umschaltvorgängen manchmalbwas falsch und der Fehler kommt daher?


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Habe den Schlauch abgemacht und luftdicht verschlossen.


    Kein Unterschied, ruckelt genau wie vorher.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Wichtig ist auch das der Rest alles in Ordnung und dicht ist an der Ansaugung.
    Gerade dieser Schlauch löst gern mal auf weil zuviel Weichmacher drin ist.
    Geh mal mit der Hand an diesen Schlauch entlang und drücke ihn mal ab ob er weiche oder offene Stellen hat.


    Wenn das alles soweit Ok ost, dann liegt es nicht an der Kurbelwellenentlüftung.
    Ich würde mich, wie ich Dir auch schon gesagt habe um den Fehlereintrag als erstes kümmern.
    Die ganze Diagnose macht sonst nur bedingt Sinn.
    Du hast ein Masseschluss in der Kraftstoffversorgung.... was willst Du noch?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ja aber der Fehler tritt nur manchmal auf, wo kann ich danach suchen? Masse ist ja quasi überall...


    Der Schlauch der vom KGE Ventil zum Ventildeckel geht sieht extrem Verschmutzt aus. Der ist innen total mit so Öl-Schleim-Brochen verdreckt.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Kannst Du gern alles sauber machen und Dich drum kümmern, mit den Fehler hat es nichts zutun.


    Du hast selber keine Diagnosetechnik, da wird es schwehr dem Fehler auf den Grund zugehen.
    Aber so lange der drin ist, wird das Auto auch Probleme haben.


    Was ist mit der anderen Benzinpumpe ? Fahr die doch mal und schau ob der Fehler kommt .


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Die ist im Wagen von meinem Kollegen verbaut, hatten wir nur kurzfristig getauscht. Dann muss ich mir wohl mal eine neue oder gebrauchte kaufen.


    Hab hier noch was gesehen...


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/19/yrubyjuj.jpg]


    Ich weiß nicht so genau was das alles bedeutet aber bei Tastverhältnis LL-Steller 1 ist ein Ausrufezeichen und der Balken ist voll ausgefüllt. Muss das so sein?


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Ich kann das jetz nicht Prüfen, da ich kein Auto mit diesem Steuerteil habe.
    Am besten Du gehst auf "Ansteuern" gibtst eine Leerlaufdrehzahl vor und kontrollierst diese.

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Ok.


    Kaufe ich besser eine GEBRAUCHTE Benzinpumpe komplett mit Hängevorrichtung oder besser eine NEUE Benzinpumpe aber ohne die Hängevorrichtung also nur den Pumpenmotor?


    Ist es wichtig dass es Markenware ist oder geht auch "no name"?


    Wenn Markenware, welcher Hersteller ist dann zu empfehlen?


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Als ich heute nochmal den Fehler ausgelesen habe war er nicht mehr da bzw. er ist, seitdem ich ihn gestern gelöscht habe, nicht wieder gekommen. Heute dann nochmal ne kleine Probefahrt auf Benzin gemacht, nicht wieder gekommen.


    Scheint nur zufällig zu kommen, der Fehler. Zumindest erkenne ich bis jetzt kein Muster.


    Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Was ist für ein LMM den Du getauscht hast ? Ein Originaler ?


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS