Weiße Flecken ... eingebranter Harz ????

  • Hallo Leute,
    folgendes Problem hab ich;


    Habe meinen *SILBERNEN* e46 unter nem Baum stehen gehabt.
    Als ich nach 5 Tagen zum Auto zurück kam, war der Wagen überdeckt mit Polen, Blättern etc....der Wagen war nicht mehr silber...sondern grün 8|


    Ich also zur Waschstrasse gefahren und die dann den Wagen mit Wasser abgesprüht und durch die Waschanlage laufen lassen.
    Danach war der Wagen wieder völlig sauber...bzw. am Tag habe ich keinen Dreck mehr gesehen !


    Als ich gestern Nacht zum Auto bin sind mir auf dem Dach (nur da) an mehreren Stellen verschieden große *weiße Punkte* aufgefallen.
    Besonderst unter den Strassenlaterne sind sie gut zu sehen. Sie sind zwischen 5 und 8 mm groß....12 Stück insgesamt !
    Fühlen kann man nichts...
    und wenn ich meine Hand drüber halte, so daß kein Licht auf die Fläche trifft, dann sind die Punkte schwarz ??
    Nehem ich die Hand weg und das Laternenlicht scheint drauf, sind die Punkte weiß ?


    Wie gesagt, der Wagen ist silber.
    hatte vorher nur dunkle Wagen und sowas noch nie gesehen !



    Komisch ist daß sie nur auf dem Dach sind...wenn es was mit dem Baum(Harz) zu tun hätte, dann müssten sie doch auf dem ganzen Wagen verteilt sein ?(
    Sieht auch nicht so aus als hätte da jemand was rübergeschüttet, da die Punkte an verschiedenen Stellen auf dem Dach sind.


    Kennt Jemand dieses Problem mit den weißen Punkten die am Tag nicht zu sehen sind und Nachts aber weiß erscheinen ?

  • Hörst sich sehr nach eingebrannten Vogelkot an.
    Wenn du Glück hast bekommste dass mit Politur raus, hatte das mal bei einem blauen Wagen.
    2 Wochen Urlaub und da hat sich eine Taube verewigt X( , die Sonne wirkt dann noch wie ein Bunsenbrenner

  • Nun, ich habe versucht diese weißen Flecken selbst mit der Hand wegzupolieren...leider ist es nicht besser geworden, habe sogar extra ne Politur genommen die für
    silbernen Lack sein soll.
    Und am Tag sieht man die hellen Flecken auf dem Dach auch......also nicht nur Nachts wie ich zuvor geschrieben habe.
    Anscheinend eingbrannter Vogelkot :cursing:


    Habe jetzt vor zum Aufbereiter zu gehen und den Wagen komplett polieren zu lassen und zu versiegeln....soll 200...250 € kosten.
    Denke daß geht in Ordnung für gute Arbeit.


    Meine Frage...tut der Aufbereiter jedes mal bevor er den Lack versiegelt den Wagen polieren....
    Meine, wenn man seinen Wagen jedes Jahr zum Polieren/versiegeln bringt...dann ist doch irgend der Glanzlack durch,also die oberste Schicht die auf dem Lack drauf ist..oder ?
    Und die Nanoversiegelung hält ja auch nur max. 1 Jahr.
    Was macht ihr Gutes für euren Lack ?
    Kenne mich mit Autolacken nicht so aus...deshalb sorry, wenn die Frage etwas dumm klingt :whistling:

  • ...zurück kam, war der Wagen überdeckt mit Polen, Blättern etc....


    Ja, die können schon mal hartnäckig um/auf so einem Auto rumschleichen. :totlachen:

  • Zitat

    Ja, die können schon mal hartnäckig um/auf so einem Auto rumschleichen. :totlachen:


    Deshalb kommt der Wagen bei mir in die Garage oder wird mit diesen konischen Garagen zum mitnehmen zugedeckt...diese Autokondome oder wie die heißen :D
    Aber probiers mal im autooflegeforum.eu. Die Leute sind da echt nett und hilfsbereit. Vlt findet sich ja einer aus deiner nähe den du mal darauf ansprechen könntest weil dann würdest du defibitiv günstiger wegkommen wegen so paar Flecken.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • also ich bin seit heut morgen beschäftigt...
    -handwäsche
    -excentermaschine mit:
    -meguiars ultimate compound
    -meguiars ultimate polish
    -meguiars nxt techwax 2.0 3 mal
    -ballistol für die gummis
    -polytrol für den unlackierten kunststoff
    -sonax glaspolitur und armorall shield für die scheiben