M43tu - Kopdichtung im Eimer?

  • Hallo,


    ich habe schon vieles bei euch hier im Forum gelesen und habe nun selbst ein Problem.


    Als erstes zu meinem Auto:
    Es handelt sich um eine e46 318i Limo Baujahr 1998 mit dem M43tu Motor. Dieser hat jetzt ca. 175000 km gelaufen.


    Er braucht seit dem Kauf vor ca. 2 Jahren auf 1000 km ungefähr 500-700 ml Öl -- je nach Fahrweise. Fahre meist Langstrecke, d.h. 400 km am Stück, da ich Student bin.


    Kühlwasser musste ich neulich auch nachfüllen (Leuchte im Kombiinstrument ging an).


    Das eigentliche Problem besteht aber darin, dass ich gestern beim Öl nachfüllen gemerkt habe, dass der untere Motorbereich bei einer Dichtung (Kopfdichtung?) mit Öl verschmiert ist und etwas weiter rechts noch mehr voller Öl gesifft ist.
    Mein Parkplatz ist jedoch immer sauber, d.h. es tropft kein Öl runter.


    Ich habe ein paar Bilder vom Motorraum gemacht:
    CAM00172.jpg
    Bild 1.jpg
    Bild 2.jpg
    Bild 3.jpg
    Bild 4.jpg


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen herauszufinden, ob es sich hierbei um eine kaputte Kopfdichtung handelt oder ob dies nur unter normales Schwitzen fällt? Weiterhin bin ich etwas vom Ölverbrauch des Motors geschockt. Die Ölkanister fließen nur so dahin ;)
    Ölwechsel ist erst ca. 4000km her...


    mfg

  • Die Kopfdichtung befindet sich oben. Kühlwasserverlust kann viele Gründe haben...Kühler, nicht fest zugeschraubtes Entlüftungsventil etc. Raucht der Wagen weiss ?
    Der Ölverbrauch ist ja fast normal..jedenfalls laut Meinung vieler Werkstätten. Die Kopfdichtung ist, wenn sie denn defekt ist, fast immer nach innen hin undicht, nicht nach außen.
    In dem Falle würde sich Wasser mit Öl vermischen.

  • Wenn du sonst keinen erhöhten Kühlwasserverbrauch hast, kein Wasser im Öl ist und umgekehrt, und der Ölverbrauch auch nicht schlimmer wird, würde ich da ganz locker bleiben. Wenn er nicht weiss dampft, sowieso.
    Aber beobachten auf jeden Fall ! Wenn er irgendwo etwas Öl verliert, dann könnte auch das ein Mitgrund für den Ölverbrauch sein. Aber wenn du nirgends Flecken hast, kann es nicht viel sein.

  • Servus,


    hatte bis vor kurzem dasselbe Problem mit dem Ölverlust. Die Ursache habe ich vor 3 Tagen gelöst :thumbup:


    Und so wie ich das bei dir auf den Bildern sehe, bin ich mir zu 90% sicher das es die Dichtung von Ölfiltergehäuse ist.
    Dort siehst du um die ränder herum viel Öl, war bei mir genauso.


    Das sifft am meisten durch die O-Ringe und verteilt sich überall im Motorraum.


    O-Ringe Nr.5 2x und die Papierdichtung 6 habe ich getausch.
    Waren 7 € bei BMW. Wenn du bissl was Handwerklich kannst ist es kein Problem das innerhlab von 2 std. selber zu machen.





    [Blockierte Grafik: http://static.bmwfans.info/images/epc/OTk3X3A=.png]


  • dies kann ein anderer schüler und 318i fahrer unterstreichen! :thumbup:


    mach das, oder lass es machen (ist aber nicht schwer) und du hast ruhe!


    der stirndeckel bzw die kopfdichtung macht fast nix!

  • hey,


    wunderbar danke Leute! ;) Da bin ich ja beruhigt.


    Werde das vermutlich am Dienstag mal der Werkstatt zeigen und die beschriebenen Teile tauschen lassen.


    mfg