Probleme mit Eintragung

  • Tja....... vorher informieren obs passt und DANN kaufen

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Zitat

    Tja....... vorher informieren obs passt und DANN kaufen


    Naja.... Es passt ja.


    Also als ich mein h&r hab eintragen lassen, incl. Spurplatten, streifte es hauch dünn bzw war 1mm platz. Da sagte der tùv nix zu. Meinte zwar ist bissl knapp aber so einfedern wird er eh so gut wie nie also, alles kein Problem. Hat das FW eingetragen und gut wars...
    Hatte überhaupt keinen stress.


    Achja das fz wurde verschrenkt oder wie das heisst sprich vorne links und hinten rechst stand der wagen auf klötzen und federte maximal ein.


    Sony Xperia Z

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Alpha: ja genau das haben die bei mir auch gemacht und er meinte obwohl es nicht gestreift hat vorne das es ihm zu wenig Platz sei. Sowas regt mich echt auf haha

  • Dass ist genau das was nicht stimmt hier in deutschland, tuning kurbelt extrem die wirtschaft an aber diese tüver vermiesen es einen immer wieder!!

  • Zitat

    Dass ist genau das was nicht stimmt hier in deutschland, tuning kurbelt extrem die wirtschaft an aber diese tüver vermiesen es einen immer wieder!!


    Habe schon viele TÜV Prüfer erlebt, auch einige sehr nette die sich für's Auto interessiert haben etc.
    Die meisten reißen sich aber kein Bein aus und machen leider nur das worauf sie Bock haben - Zettel ausdrucken und unterschreiben.. Für irgendwelche Tuninggeschichten will meistens keiner den Kopf hinhalten. :(

  • Der erste und einzige Tüv Prüfer der an meinem e34 war, war total angetan von dem Auto. Er schwärmte nur aus alten Zeiten und meint es ist schade das nich noch mehr von dieser Sorte unterwegs sind. Hab sogar die Plakette bekommen obwohl eine Seite die LWR kaputt war, hab natürlich versprochen es sofort zu beheben. Im Normalfall hätte ich allerdings nochmal wiederkommen dürfen, gibt halt noch nette Menschen. Allerdings kann ich den Prüfer auch verstehen wenn er dann sagt das er das nich machen kann da wohl auch viele diese Nettigkeit ausnutzen würden.


    Allerdings sobald man allerdings mit "TIEF und großen Felgen" die prüfhalle betritt hat der standard Tüv Prüfer doch schon kein bock mehr, die wenigsten schauen sich das genau an und man wird oft mit einem "das könnte schleifen" abgespeist.
    Versteht mich nicht falsch, ich mag Tief und große Felgen auch leiden. Nur ist es in Deutschland leider oft so.

  • Ich werd morgen früh aufstehen und hinten nochmal bisschen was bearbeiten, damit hinten auf jedenfall noch bisschen mehr Luft ist. Dann fahre ich zu einem weiteren TÜV und stell ihm vorab folgende Frage:
    "Gibt es einen gesetzlichen Abstand der zwischen Reifen und Kotflügelkante bestehen muss damit man felgen eingetragen bekommt?"
    Beantwortet er diese mit nein kann er die Eintragung eigentlich nicht mehr verweigern!