Projektplanung: Tablet im E46 inkl. Hifi Anlage

  • Zitat

    Und wenn man einen USB Hub/Switch anschließen will muss das Tablet einen (Micro-)USB-OTG Port haben?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2


    Genau so isses, das Tablet muss OTG unterstützen um überhaupt etwas mit den an USB angeschlossenen Geräten anfangen zu können.


    Bei einigen Handys und Tablets ist es nun so, das die Handys zwar einen OTG Anschluss haben, dieser Softwareseitig aber nicht freigeschaltet ist.
    Bei diesen Geräten brauch man dann eben einen Root.


    So ... wenn nun aber irgendwo im Datenblatt / in der Beschreibung steht dass das Gerät OTG fähig ist, kannst du zu 99% davon ausgehen das du es nicht rooten musst ;)

  • wenn das Gerät überhitzt hört es auf zu laden und bringt alle 2 min eine Fehlermeldung, die extrem nervig ist ! Wenn es zu kalt ist, kann es passieren, dass am nächsten Morgen plötzlich der Akku leer ist und du das Tablet irgendwie wieder einschalten musst, da es ja nichtmehr an geht ...
    USB Hub geht bedingt ... ich hatte mein Nexus 7 gerootet und konnte keine zwei Geräte auf einmal anschließen! hab dann den USB-Hub zerlegt und ihm eine eigene Stromversorgung verpasst, dann hat es Funktioniert.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ah, ok. Gut zu wissen, danke! Gegen Hitze könnte man die Luftführungen anbohren um mit der Klimaanlage zu kühlen. Gegen die Kälte kann man nichts machen also muss der "An-Knopf" auf jeden Fall erreichbar sein, auch für den Fall dass das Tablet abstürzt.


    Zum USB-Hub... Dann muss man also einen aktiven USB-Hub finden der über 12V betrieben werden kann. Ob es sowas gibt?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    Fehlerspeicher lesen/löschen, Codierung, Kilometerstand- und Fahrgestellnummer-Anpassung, flashen des LSZ

  • Zitat

    Ah, ok. Gut zu wissen, danke! Gegen Hitze könnte man die Luftführungen anbohren um mit der Klimaanlage zu kühlen. Gegen die Kälte kann man nichts machen also muss der "An-Knopf" auf jeden Fall erreichbar sein, auch für den Fall dass das Tablet abstürzt.


    Zum USB-Hub... Dann muss man also einen aktiven USB-Hub finden der über 12V betrieben werden kann. Ob es sowas gibt?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2


    Du hast es erfasst !
    ja kannst du anbohren, aber dein Tablet wird an heißen Tagen trotzdem am anfang etwas rum zicken, bis es wieder abgekühlt ist.
    mit dem Usb Hub, ja es gibt aktive Hubs, sind aber teuer ... ich kann euch ne Anleitung zusammen basteln, mit der ihr euren Usb-Hubs eine eigene Stromversorgung verpassen könnt und dann sogar aussuchen könnt, ob dauer oder Zündungsplus.
    Falls sich jemand traut, ich hatte die Idee, das Tablet zu zerlegen und den Ein/Aus Knopf an zu zapfen, dann könnte man einen nicht benötigten Knopf in der Schaltzentrale/Schaltkulise z.B. den Raumklangschalter der HK Anlage, benutzen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Zitat

    Ah, ok. Gut zu wissen, danke! Gegen Hitze könnte man die Luftführungen anbohren um mit der Klimaanlage zu kühlen. Gegen die Kälte kann man nichts machen also muss der "An-Knopf" auf jeden Fall erreichbar sein, auch für den Fall dass das Tablet abstürzt.


    Zum USB-Hub... Dann muss man also einen aktiven USB-Hub finden der über 12V betrieben werden kann. Ob es sowas gibt?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2



    http://www.amazon.com/gp/aw/d/B005QWY3PU


    Gibt alles.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Zitat


    Du hast es erfasst !
    ja kannst du anbohren, aber dein Tablet wird an heißen Tagen trotzdem am anfang etwas rum zicken, bis es wieder abgekühlt ist.
    mit dem Usb Hub, ja es gibt aktive Hubs, sind aber teuer ... ich kann euch ne Anleitung zusammen basteln, mit der ihr euren Usb-Hubs eine eigene Stromversorgung verpassen könnt und dann sogar aussuchen könnt, ob dauer oder Zündungsplus.
    Falls sich jemand traut, ich hatte die Idee, das Tablet zu zerlegen und den Ein/Aus Knopf an zu zapfen, dann könnte man einen nicht benötigten Knopf in der Schaltzentrale/Schaltkulise z.B. den Raumklangschalter der HK Anlage, benutzen.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Bei den meisten Tablets kann man doch sicher aktivieren das sie starten sollen, sobald Strom anliegt ... auch wenn der Akku leer ist, oder meint ihr nicht?

  • wegen an und aus schalt taste kann ich diese viedeo reihe von ich glaube 3 müsten es sein empfelen
    da erklärt er super wie man die tasten anzapfen kann und andere tricks die man braucht


    - YouTube


    das sollte das erste sein