• Hallo liebes Forum,


    Hab ein Problem mit meinem e46 bj .10/2000 vielleicht könnt ihr mir helfen?


    Bei meinem kleinen leuchtet die mkl gelb , hat im Standgas drehzahlschwankungen , geht manchmal nach startversuch wieder aus. Tackert irgendwie beim fahren( Fehlzündungen vielleicht)!
    Fehlerspeicher Auslesen ergab: Ab kraftstoffversorgung plusschluss, 8d lamda Regelung fehlfunktion, 79 ansaugluft temperatursensor Unterbrechung /plusschluss, 78 luftmassenmesser Unterbrechung /masseschluss, 93 verbrennungsaussetzer Zylinder 3 zündaussetzer erkannt.


    Ein Haufen Zeug! Was kann es sein Lmm, zündspule.?


    Würde mich über Hilfe freuen.

  • Wann die MKL angeht ist erstmal Wurst.
    Interessant ist wann und vor allem welcher Fehler als erstes im Speicher abgelegt wird.


    MKL geht erst an, wenn ein abgasrelevanter Fehler aufgetreten ist. Im Fehlerspeicher liegt aber schon viel früher ein Fehler drin.
    Im Optimalfall der, der die Folgefehler dann auslöst bis die MKL angeht wegen den Zündaussetzern.

  • Hört sich nicht gut an...


    Mit welchen Programm hast Du denn die Fehler ausgelesen ?
    Die Interpretation der Fehler ist ja richtig mit Seele :D .
    Plusschlus ist jedenfalls nicht Inpa.


    Ich würde der Sache erstmal auf den Grund gehen und nicht unbedingt damit fahren.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Tausch doch die Zündspule Zyl. 3 mal mit Zyl. 1, wenn der Fehler mitwandert sollte es die Spule sein. :)


    Edit sagt: bearbeite mal den Threadtitel, unter 12 Fragezeichen antwortet hier normal keiner. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Tausch doch die Zündspule Zyl. 3 mal mit Zyl. 1, wenn der Fehler mitwandert sollte es die Spule sein. :)


    Edit sagt: bearbeite mal den Threadtitel, unter 12 Fragezeichen antwortet hier normal keiner. ;)


    Ich glaube er hat keine getrennten Zündspulen... M43TU 318i.
    Er hat aber bestimmt auch ein anderes Problem....


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Würde mal auf Luftmassenmesser und Lambdasonde tippen.


    Wird ab 4000RPM nicht die Lambdaüberwachung abgeschalten? Das würde dann erklären warum er da einigermaßen normal läuft^^.


    -> Lmm mal abziehn und schauen was passiert