1640 lt Papieren

Frauenauto - BMW 325ciA Cabrio
-
-
Ganz schön schwer. Schwerer als mein Diesel-Touring.
-
nächste Woche werden dem Oben Ohne Töff Töff voraussichtlich wieder paar Flausen ausgetrieben
hab gehört der gelbe brauch auch bissl Zuneigung -
Hab im Schein nachgesehen. Eingetragenes Leergewicht 1655kg.
+ Hardtop. -
Kofferraumproblem scheint gelöst. Werd mir jetzt nur noch ne "neue" Griffleiste besorgen.
-
Hätte ne Frage zu dne Inspektionen, da demnächst bei 108Tkm eine ansteht:
Km Stand - Durchgeführte Arbeiten lt. Serviceheft
24585 - Ölservice, Mikrofilter
51689 - Inspektion 1
82624 - Ölservice, BremsflüssigkeitBeim Kauf bei 93xxxkm wurden noch mal ein Ölwechsel (Inspektion) durchgeführt.
Mittlerweile wurden außerhalb des Intervalls der Luftfilter (Pipercross) und der Keilrippenriemen gewechselt.
Was steht denn nun bei 108000km an?
- Ölwechsel:
Was für ein Öl wird für den 325er empfohlen? Castrol LL3 5W30 war bisher unser Alltagsöl.
- Innenraumfilter
= Mikrofilter, ist gecheckt und muss nicht gewechselt werden
Zündkerzen:
Find leider im Serviceheft keinen Hinweis, da die Kerzen nicht einzeln aufgeführt werden. Kann man das über die FIN prüfen lassen (so der KD bei BMW war)Das sollte es dann gewesen sein, oder hab ich was übersehen?
-
Aufgrund der Internetrecherche hab ich mich für Mobil 1 New Life 0W40 entschieden.
Denke das sollte besser passen, als das 5W30. -
Bei 108k km müsste doch jetzt die große Inspektion 2 kommen nach Serviceheft mit allem drum und dran, wenn ich mich nicht täusche
Das Cabrio ist immernoch super schönSuche jetzt ja auch eines
-
Mir gehts nur um die "Verschleißteile", da der allg. technische Zustand durchs Schrauben eh regelmässig überprüft wird.
Bin jetzt auf folgendes gekommen:
- Ölwechsel (mit o.g. Öl) mit Filter etc.
- Zündkerzenwechsel (NGK BKR6EQUP ok?)Ansonsten sollte es passen.
-
Also ich möchte nochmal auf deinen Spritverbrauch zurück kommen. Ich fahre mein 330ci Cab zwischen 9,5 und 10,5 Liter.
Kann aber auch bei einem Krampf im Fuß mit Leichtigkeit 12 -14 Liter verbrennen.
Ich denke dass die Verbrauchswerte bei dir völlig in Ordnung gehen. Ein Cab mit großer Maschine ist halt was anderes als ein kleiner Diesellaster . . .
(Touringfahrer bitte jetzt nicht böse sein . . . .)