Am 01.04.2014 wurden die Semislicks montiert.
Am 08.05.2014, also nen guten Monat nach Montage entstand folgender Bericht:
ZitatHier mal ein kurzer Erfahrungsbericht zu den Michelin Pilot Sport Cup:
Ich fahre die Reifen in den Dimensionen 235 40 und 265 35 18 auf den original M3 Felgen. Der M wird im Alltag bewegt, sprich auch bei Nässe und Temperaturen um die 5 Grad Plus. Ich bin jetzt seit der Montage ca. 1000km gefahren und bisher begeistert von den Reifen. Für meine Ansprüche sind sie voll alltagstauglich, wenn man gewisse Abstriche macht, bzw. den M richtig bewegt. D.h. Kurzstrecke ist grauenhaft (aber das sollte man beim M ja eh vermeiden). Solange die Reifen kalt sind, kommt es einem vor, als hätte man nen Platten (grob umschrieben). Da läuft das Auto dann Spurrillen nach und man hört ein deutlich klebendes Abrollgeräusch. Das wars aber mit dem Negativen. Sobald die Luft warm ist, verschwindet das alles und man merkt nichts mehr beim Fahren. Die Reifen sind leise, kleben auf trockener Fahrbahn spitze und haben auch auf nasser Fahrbahn ausreichend Grip. Ich hatte vor Jahren mal Hankook RS2 auf nem R32 und bei denen gabs bei nasser Fahrbahn deutlich mehr Probleme. Selbst bei Aquaplaning stellen die Cups kein Problem dar, wenn man seine Geschwindigkeit entsprechend anpasst. Bin bei Platzregen auf der Autobahn problemlos vorwärts gekommen ohne wegzurutschen o.ä.. Und mit angepasst meine ich nicht 60 oder 80 km/h, sondern durchaus 100-120. Sprich schneller würde ich mit normalen Reifen bei dem Wetter auch nicht fahren. Kann die Reifen daher absolut empfehlen. Am extremsten ist der Spritverbrauch (lt. Kombi): Statt 11,x-12,x im Winter (Conti und Bridgestone) liegt der M jetzt bei 9,x (teilweise sogar 8,x), bei Gasfuss 10,x. Sprich statt Reichweite 450-500km, reichts jetzt für 550-600km pro Tankfüllung.
Heute gabs dann nen "Abschlussbericht":
ZitatAlles anzeigenNachdem sich der Sommer ja leider dem Ende neigt, hiermal ein kleines Update zu den Semislicks.
Am 01.04.2014 neu mit 4,5mm Profil montiert.
Seitdem ca. 7000km gefahren.
Profil eben mit nem dig. Tiefenmesser gemessen:
Vorderachse: 4,0mm beidseitig (also -0,5mm)
Hinterachse: 2,5mm beidseitig (also -2,0mm)
Habe auf Anraten anderer Cup Fahrer den Luftdruck sowohl vorn als auch hinten geändert.
Michelin schlug 2,1 vorn und 3,0 hinten vor.
Fahr stattdessen 2,4 vorn und 2,5 hinten und seitdem war es perfekt. Das Walken war weg und der Reifen war alltagstauglich.
Reifen wurden gleichmässig abgefahren und bei jedem Wetter bewegt.
Beim Verbrauch bliebs, wie bereits im Mai gepostet, bei den 9,x im Alltag.
Vor kurzem mal zu "Testzwecken" mit Stufe 6 und Knallgasunterwegs gewesen um mal zu schauen, wie der Verbrauch nach oben geht. Nach 120km BAB und Landstraße standen 11,2 Liter zu Buche. Ich liebe diesen Reifen.
Mein Fazit nach knapp 1er Saison: Absolut zu empfehlen und mit Abstrichen auch alltagstauglich, so man StVO buchstabieren kann.
Demnächst kommen sie runter und werden dann verkauft. 2015 solls ja neue Felgen geben.. und so gut wies 2014 lief, wieder mit Michelin Cups.