Okay danke. Muss ich vorher das Öl ablassen?Wenn ja wie?

Probleme Servopumpe E46 Cabriolet, Bj. 11/2000, 0005 701
-
-
Leitungen abschrauben und ausbluten lassen.
-
Wie erkenne ich was für eine Servopumpe ich habe, da gabs ja zwei verschiedene. Kann man das überhaupt von oben sehen?
-
Wenn für die Limo hast du falls nicht schon erneuert die LF20 drin.
-
Wenn für die Limo hast du falls nicht schon erneuert die LF20 drin.
habe in meinem Profil noch meinen alten,
es geht um nen 320i Limo aus 2004,
habe da mal gelesen die können beides haben, LF20 und LF30 -
Gib mal Fgst. Nr. (PN) dann guck ich mal im ETK.
-
Die Pumpen sind in meinen Augen gewürfelt. (zumindest bei den 6 Zylinder Benzinern).
Die "meisten" haben erfahrungsgemäß die LF20 drin. Ich hab in meiner Limo die LF30. (BJ 11/2000). Schlachter Limo 320i BJ 04/2000 hatte LF20. Kumpel seine 320i Limo BJ 10/2000 hatte ebenfalls LF20. 330i Fahrer kenne ich auch zur genüge mit LF20..Der ETK lässt da keine ernsthafte Info zu raus. BEim ETK heißt das dann LF-20.. und bei der LF-30 steht bei "wahlweise verbaut". zu gut deutsch: gewürfelt.
-
Okay also wie kann ich im eingebauten Zustand ohne Hebebühne erkennen welche ich drin habe?
-
Ab Werk war die LF30 nur in den Xi Modellen (325 und 330) verbaut. Die 330 XD/CD/D haben ZF Pumpen (ZF FP-42).
-
Habe mir nun eine besorgt. Vor dem Einbau würde ich gerne die Leitungen mit atf spülen. Wie unterbinde ich den am besten das anspringen des Motors, sodass ich nur durch Orgeln die servoleitungen durchpumpen kann? Ich denke wenn der Motor laufen würde würde das ziemlich rausspritzen?