Rost, Ausbessern, so lassen oder wie beheben?

  • Was kostet in etwa eine fachgerechte Instandsetzung?

    Hallo, das kommt auf den Umfang an und dazu muss erst mal alles freigelegt werden.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Nach einem reinen Sommerfahrzeug sehen die Radläufe aber nicht aus ;)

    Die Innenradläufe müssen ersetzt werden, sprich außen Blech wegschneiden und Radläufe einsetzten.

  • Der komplette Radlauf war zugesetzt mit Dreck. Ich vermute mal, dass es aufgrund des ganzen Drecks angefangen hat, zu rosten. Vielleicht ist der Vorbesitzer mal von der Straße abgekommen und hat sich festgefahren.

    Auf der linken Seite ist ja fast kein Rost vorhanden.

    Alles andere unter dem Fahrzeug sieht wirklich noch super aus.


    Ich werde mal einen Lackierer aufsuchen und mir mal eine Einschätzung geben lassen.

  • Wir haben das Heck an unserer Limo auch bereits mal richten lassen.

    Sah ungefähr so aus, nicht ganz so schlimm, aber das Unterblech wurde auch geschweißt.

    Dies wurde auf beiden Seiten gemacht und anschließend das Heck von ca. Mitte Radlauf links bis Mitte Radlauf rechts in Höhe der Stoßstange neu lackiert.

    Das einzigste was ich selbst gemacht habe, war die Stoßstange abmontiert, alles andere wurde im Karosseriebetrieb gemacht.

    Der ganze Spaß hat uns 800,- € gekostet, wobei dies ein absoluter Hammerpreis war, da ich dies über einen Bekannten machen lassen konnte ... also stell

    dich lieber mal auf einen 4-stelligen Betrag ein ... wenn der Umfang so groß werden wird.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • 800 € wäre sehr günstig.

    Ich glaube, wenn das in dem Umfang wie bei dir gemacht werden müsste, wäre man beim doppelten Preis.


    Meine Hoffnung ist ja, dass man das Außenblech so belassen kann und nur ein neues Innenblech einschweißen muss.

  • meinst du mit Klötze die weißen Halteclipse?


    Die Clubsportleiste auf dem Schweller kommt natürlich auch noch ab.


    Ich berichte weiter, Zug um Zug. Ich mache diese Arbeiten lieber gemächlich. Sonst bricht noch etwas ab bei allzuviel Hektik.


    Insgesamt gespannt, ob ein E46 330ci clubsport mit unter 75.000km aus 09/2005 rostmäßig noch gut dasteht.



    Bei meinem 325ci aus 05/2006 hab ich endoskopieren lassen in die Schweller. War gar nix.

  • Der hintere Radlauf Fahrerseite incl. Falz ist auch schon gecheckt. Das kleine Plastiktüte zur Stabilisierung der Stoßstange hatte ich auch bereits ab. Haufenweise Dreck, der rausmusste. Aber auch dort kein Rost.


    Es wird hier viel von der Halteklammer an der Heckstoßstange zur Karosserie (scheuert) gesprochen. Hat jemand mal ein Foto wo die sitzt?