Rost, Ausbessern, so lassen oder wie beheben?

  • Nach diesen Bildern: Kein E46 Kauf mehr ohne die Seitenschwellerverkleidungen und Klötze der Wagenheberaufnahme runterzunehmen. Ebenfalls die vordere Radhausschale zum Schweller hin. Das Stündchen Zeit sollte einkalkuliert werden. Ersatznieten und Stifte kann man als Käufer ja mitbringen. Besser die paar Euro investieren. Lehnt der Verkäufer ab... dann Finger weg.

    Also bei mir wird kein Interessent jemals anfangen mein Auto zu zerlegen :)


    Grüße

    Sven

  • Der wagen hatte noch 2 Monate rest tüv sollte eigentlich ein spass auto sein das es mein erstes auto is aber hab mich total in das ding verliebt und wollt es dann doch "aufbereiten" :(


    Rest vom auto von unten is auch voll mit rost habe aber mit dem TÜV prüfer zusammen geguckt und er hat gesagt "Ja das is rost aber wie du siehst kann ich nirgends durchstehen daher is das Okay"


    Der tüv mann hatte Koppelstange und Stoßdämpfer bemängelt und den aufnahmepunkte, habe die Stoßdämpfer und Koppelstangen bereits neu gemacht und hänge fest wegen dem rost es wäre schade drum kein TÜV mehr zu bekommen da er sonst keine Probleme macht bis jetzt.

    OK ... also so ein Blech, z.B. das auf Ebay (meine Verlinkung) bestellen und schauen, ob das was wird. Den Außenbereich des Schwellers mit 1mm Blech wieder herstellen.

    Dein Bekannter hat anscheinend ein Mig/Mag Schweißgerät. Dein Job ist, zu wissen wo Feuerlöscher/Wasserschlauch ist.

    Von aussen mit Farbe anpinseln und von innen mit Dinitol fluten (s. meine Verlinkung) Dann die Kunsstoff-Schwellerverkleidung wieder rauf und in 3 Monaten zum TÜV...


    Mit Geduld und etwas fluchen wird das schon. Ich würde so anfangen ...

  • Vorher bitte einen vernünftigen Überblick verschaffen und so viel wie möglich von dem alten Rostumfeld entfernen - die Wagenheberaufnahme selbst ist ja auf einer Karosserieverstärkung aufgebracht - im Bild die beiden rot markierten Bereich. Wenn die Aiufnahme jetzt beim Hochheben eingebrochen ist, liegt es nahe, dass die markierten Bereiche auch schon stark verrostet/verbogen sind. Daher mein Hinweis im ersten Beitrag dazu, dass ggfs. diese Verstärkungen noch zu korrigieren sind - das dürfte dann eher nicht mehr mit einfachen Blechen funktionieren.


    E46_Wagenheberaufnahme_Detail.jpg

  • MOin


    4x WAGENHEBERAUFNAHME UNTERBOCK FÜR BMW 3-ER E46 6-ER E63 E64 | eBay.de


    habt ihr Erfahrungen mit Wagenheberaufnahmen? Kann ich die oben verlinkten nehmen? Haltbarkeit/Qualität

    Hab das hier verwendet, Wagenheber-Aufnahmen am Ende der Liste:


    Beide Schweller ersetzt gegen:

    Einstiegsblech

    Art.-Nr: 1120-113644 (KLOKKERHOLM)

    Einstiegsblech

    Art.-Nr: 1120-113646 (KLOKKERHOLM)

    Das sind die Ausführungen in 1mm Blechstärke.

    Dazu noch

    Aufnahmesatz, Wagenheber "EXPERT KITS +" Art.-Nr: 1120-110417 (VAICO)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Aufnahmesatz, Wagenheber "EXPERT KITS +" Art.-Nr: 1120-110417 (VAICO)


    finde ich tatsächlich nicht?

    Müsste als Artikel "VAICO V20-2241" sein, findet sich hier https://www.ebay.de/p/14040968394



    :watchout: bei "1120-110417" findet Tante Google irgendwas mit Dämmwand von Rockwoll - Albert hast du die Schweller etwa zusätzlich noch geräuschgedämmt und mit einer DIY Unterbodenverkleidung zwischen den Wagenheberaufnahmen versehen? Hätte auch was...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.