Schaltpunkte Kühlwasser Verschlussdeckel?

  • Hi,
    kann da bitte wer licht in s dunkle bringen, mich verwirrt folgendes:


    Schaltpunkt 1,4 Bar für Dieselfahrzeuge?
    Schaltpunkt 2 Bar für Benzin?
    Bzw gibt es auch welche mit 2 Schaltpunkten, für was?


    Und ich dachte immer man sollte nicht mehr wie 1 Bar druck im System haben...
    Ich hab ziemlich angst, dass es mir nochmal einen Kühler aufbläst, drum wollt ich den Deckel vorsichtshalber tauschen, lieber gleich zu dem mit 1,4 Bar greifen?!


    Ein dickes Danke schon mal an den Erleichter, sofern er denn kommt ;)

  • Ich kenne nur die mit 1,4 oder 2,0 bar, wie soll das denn funktionieren mit 2 Schaltpunkten? Wenn z.B. der erste Schaltpunkt bei 1,5 bar liegt, ist der Deckel ja auf und es wird wohl auch kein zweiter Schaltpunkt bei 1,8 bar oder so erreicht werden...

  • BMW-Ingenieure werden sich wohl was dabei gedacht haben, beim Benziner 2,0 und beim Diesel 1,4 bar zu verwenden... ;)

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Genau, damit beeinflußt man ja den Siedepunkt des Kühlwassers und kann Wassertemperaturen von über 100° fahren ohne das das Kühlwasser kocht. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Wieviel KM hast Du denn drauf?


    Obwohl - nach den KM kann man auch nicht unbedingt gehen... :gruebel:


    Mein E34 525i hatte 178 TKM drauf als der Kühler aufblähte und dadurch undicht war :wall:


    Mein E46 318i (M43) war bei 202 TKM nicht aufgebläht - ergo dicht :floet:

    Do'nt feed the (Foren-) Trolls :w0019:




    Äpplerhaltige Grüße aus Ffm-Sachsenhausen
    Stefan

  • Mir stellt sich nun immer noch die Frage, warum es meinen alten kühler aufgeblasen hat, bzw wie ich sicherstellen kann, dass es meinen neuen nicht auch wieder aufbläst...


    Ich vermute, daß es an dem Deckel des Ausgleichbehälters liegt. Öffnet dieser nicht bei 2 bar, gibt eben das schwächste Teil nach.