Erfahrung mit Kunstlederbezügen


  • Ich hab ne Couch aus Kunstleder, find die ganz gut :what:

  • Ich hab ne Couch aus Kunstleder, find die ganz gut :what:


    Ist in Deinem Alter zu verzeihen.......


    Ohne es schönzureden, gibt es ja sehr gute Ledernachbildungen. Für nicht langlebige Trendartikel usw.. ja ok..


    Aber im BMW hat das nichts zu suchen.


    Die abgebildeten Bezüge wären was für ein Taxi....da könnten die dann auch mal ihre Verabeitungsqualität beweisen. Aber es scheint da nur um Optik zu gehen, wenn ich das BMW Emblem auf den
    Vordersitzen sehe..


    :thumbdown: N O G O ! ! :thumbdown:

  • Stinkt verdammt nach Eigenwerbung. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ja,Ja das Thema Kunstledersitze. Ich habe vor ca. einem halben Jahr auch mal was dazu veröffentlicht und viel Prügel einstecken müssen. Aber nichtsdestototz habe ich meine Sitze dringelassen.
    Ich habe mir damals in Deutschland ein paar Sitzbezüge bestellt und sie mir hier auf Teneiffa (meinem Wohnort) anpassen lassen. Der ganze Spaß hat mich 130.- € gekostet. Kunstlederbezüge hätten hier ca. 500.-€, Lederbezüge ca.900.-€ gekosten.
    Mir tun halt immer die Leute leid, die in die Innenausstattung ihres Autos einen Haufen Geld und Zeit investieren, und danach halt mit Motorschaden, Rostproblemen und anderen Unwägbarkeiten zu kämpfen haben. Also, ich seh´s ja ein, das man ein neues Auto nicht unbedingt mit Billigsitzen entwertet. Sich aber ein Auto für 3000+x € zu kaufen und einen Haufen Geld reinzustecken ist meiner Ansicht nach ziemlich dämlich.


    Also ich bin mit meinen Sitzen bislang zufrieden und den Leuten im realen Leben gefällts. Wenn tatsächlich mal was kaputt gehen sollte, laß ich das halt reparieren. Kostet mich hier nen Fuffi oder weniger.