Elektrik spinnt rum

  • Hallo


    Ich habe schon seid längerem Probleme mit meiner Elektrik. Ich habe letztes Jahr im Sommer meine Orig. Kennzeichenbeleuchtung gegen billige LED Soffitte getauscht. Kurz darauf fing es an.


    Zuerst blinkte mein rechter Blinker hinten rechts schwächer. Dann fing das Linke Rücklicht an schwächer zu leuchten. Zur zeit funktioniert mein linkes Rücklicht gar nicht und mein rechter Blinker ganz normal. Was ich nicht verstehe, dass manchmal alles ganz normal funktioniert und dann auf einmal beides nicht mehr oder nur schwach. Die kennzeichenbeleuchtung habe ich wieder gegen die Originale getauscht. Ich gehe davon aus das die leds men anderen widerstand hatten und ich mir irgendwas zerschossen habe. In einer Werkstatt war ich auch schon. Die haben aber nichts gefunden. Bin echt am verzweifeln.


    Kann mir da vielleicht jemand helfen, der evtl. das gleiche Problem hatte.


    Schönen Gruß
    R.Schulte

  • Klingt für mich nach dem berüchtigten Masse Problem an den rückleuchten.


    Zieh mal den Stecker ab und guck dir die Pins genau an!


    (Auf beiden Seiten)

  • Ich habe ja eig. nichts verändert deswegen kann ich mir nicht vorstellen das was an den pins ist. Aber ich gucke gleich mal nach. Danke für die schnelle Antwort! :)

  • Die Massepins der Rückleuchten schmoren dir IMMER weg. Da brauchst du nichts zu machen und das passiert auch so ;)
    Einfach mal die Stecker an den Rückleuchten abziehen und mal ganz genau anschauen, ob da irgendwelche Spuren zu finden sind.. (geschmolzenes Plastik vom Stecker, verfärbte Kontakte usw.)


    Falls ja: dann einfach mal ein Kabel nehmen und zusätzlich (quasi als Entlastung des Massepins im normalen Kabelbaum) reinhauen.
    Hatte bei mir ein Kabel mit in die Rückleuchten eingelötet und einfach mit unter eine Schraube mit der die Rückleuchten befestigt werden, reingeklemmt.


    Falls es nichts in der Richtung ist, dann würde ich mal anfangen Spannungen zu messen um irgendetwas konkretes zu haben.
    Könnte ja auch ein zerschossenes LSZ sein oder so theoretisch. Oder halt Kabelbruch irgendwo im Auto... Gibt schon noch genug andere Möglichkeiten ;)