Frage zum Lüfter beim 320d

  • Hallo,
    ich fahre einen '05 er 320d m47tu mit 150 PS.


    Das Auto hat vorne drin einen elektro Lüfter, sitzt in dieser Lüfterzarge mit der Jalousie...


    Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter immer läuft, wenn der KlimaKompressor zugeschaltet ist. Also nicht wenn die Klimaanlage an ist, sondern nur, wenn auch der Kompressor arbeitet. Dieser geht ja immer im Wechsel an und aus.
    Das ganze auch wenn das Auto noch komplett kalt ist.


    Ist das normal???


    Ich meine, dass er das früher nicht gemacht hat. Mir ist nämlich neulich erst dieses Geräusch vom Lüfter aufgefallen, als ich vor dem laufenden Auto stand.


    Habe woanders was gelesen von defektem DruckSensor oder defekter LüfterSteuerung wenn er immer läuft. Aber immer tut er das ja nicht. Nur eben parallel mit dem KlimaKompressor.


    Freue mich auf eure Antworten.


    Gruß Bernhard



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Hallo,
    weiß hier niemand etwas zu zu sagen? die suche bringt leider nichts... vielleicht ist ja jemand so freundlich das bei seinem auto mal auszuprobieren...?
    ich habe nur den einen elektrolüfter...kenne das, dass manche auto einen kleinen extra für die klima haben, aber das ist ja bei mir nicht der fall... wüsste nur gerne, ob bei mir da was defekt ist, weil eben ich meine, dass es früher anders war (bin mir aber nicht sicher), will nur nicht, dass mir da was abbrennt, wie bei demjenigen mit defektem druckschalter oder lüftersteuerung passiert....


    danke und gruß bernhard

  • Irgendwie verstehe ich die Frage nicht oder lese komplett falsch.


    Der Klimakompressor läuft nur wenn die Klima aktiv ist? Du schreibst der Kompressor läuft obwohl die Klima aus ist?


    Jetzt zum E-Lüfter:
    Gibt bestimmt welche die sich besser auskennen, ich kann nur vom 330d berichten. Der E-Lüfter bei mir ist NUR für die Klima zuständig, falls der Motor zu warm wird ist der Viscolüfter aktiv. Da du dieses nicht hast kann es sein das bei dir der E-Lüfter zum kühlen mit hilft.


    Wie viel KM hast denn auf der Uhr? Nicht das dein Kühler verdreckt ist und er desegen Hitzestau hat?

  • Hi,


    Da hab ich mich vielleicht auch undeutlich ausgedrückt..


    Zunächst mal: ich habe nur einen großen elektro Lüfter, keinen ViscoLüfter.


    Klar, der Kompressor läuft grundsätzlich nur wenn Klima aktiv (per Knopf eingeschaltet). Aber auch dann läuft er ja nicht die ganze zeit, sondern wird über die MagnetKupplung immer mal wieder ab und zu geschaltet. (Ca 30 Sekunden läuft der Kompressor läuft, dann 10 Sekunde abgeschaltet, so fortlaufend...)


    Und immer in diesen ca 30 Sekunden wo der Kompressor läuft, springt auch immer mein großer E-Lüfter an. Und das unabhängig von der Motor Temperatur. Einen dichten kühler kann ich somit ausschließen.


    Frage: ist das normal, dass der Lüfter bei laufendem Kompressor läuft oder nicht?
    Ich meine es wäre früher nicht so gewesen.


    Hoffe ich habe es nun besser erklärt...


    Gruß Bernhard


    PS:
    Habe irgendwo gelesen, dass einem sein e46 gebrannt hat, weil am Lüfter irgendwas kaputt War, wodurch er die ganze zeit lief...dann Überhitzung oder sowas am Lüfter. Deswegen frage ich danach...




    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Im Stand hat ja der Wärmetauscher der Klima keinen Luftdurchfluß wie bei der Fahrt, da die Klimaanlage auch im Stand funktionieren soll muß halt Luft durch den Kühler gezogen werden und das macht in dem Moment der Lüfter. Das ist in einem gewissen Maße normal, aber wie genau BMW sich das gedacht hat, also die Intervalle bei denen der Lüfter mitläuft weiß ich jetzt auch nicht.
    Wenn´s dich "brennend" interessiert klemm dir ne Kontroll-Lampe dazwischen, dann kannst du während der Fahrt beobachten wann der Lüfter dazugeschaltet wird. Brauchst dich ja nur in den Pin der Lüfteransteuerung einklinken und Masse von einem anderen Punkt nehmen. 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich weiss das nur von VW, denn dort laufen die E-Lüfter sobald die Klima eingeaschaltet wird. Ob das bei BMW genauso ist weiss ich nicht.

  • Deine Theorie hatte ich auch schonmal.. Danke für die Antwort!


    An sowas hatte ich auch schonmal gedacht. Weil ich während der Fahrt schlecht mal eben nachschauen kann ;)
    Geht denn der Lüfter bei euch dann immer an im Stand? Und auch wenn alles kalt ist am Motor...



    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Ja, das der Lüfter angeht wenn du die Klima anmachst ist normal. Der Lüfter hat zwei Stufen:


    1.Stufe: Klimakühlung ->langsame Drehzahl
    2.Stufe: Motorkühlung ->höhere Drehzahl


    Andere Autos haben dafür zwei Lüfter, der BMW hat halt nur einen

  • Hi,
    vielen danke für deine Antwort! Das ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen...


    Woran erkennt man denn ob Stufe 1 oder 2 aktiv ist??


    Läuft der dann wirklich immer, wenn Klima aktiv, oder ist das auch von irgendwas abhängig? Also läuft der auch bei minus 20 grad und bei Fahrtwind? (wäre dann ja eigentlich nicht nötig...)


    gruß
    bernhard

  • Unter 7° geht die Klimaanlage eh nicht mehr an und der Lüfter geht nur im Stand, wenn die Fahrtgeschwindigkeit (der Luftdurchsatz) durch den Kühler nicht ausreicht das die Anlage funktionieren kann. Hab ich aber in Post 5 schonmal geschrieben. Alternativ kannst ja mal die Funktionsweise der Klimaanlage googeln. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

    Einmal editiert, zuletzt von niemand ()