cultschmiede :: 320d Touring M Sportpaket II Titansilbermetallic

  • Hi Leute!


    Dank euch recht für die Antworten :) Aber leider hat sich schneller als Gedacht der Schaden eingeschlichen, sodass ich eure Vermutungen nicht mehr testen muss.


    Ich war beim Freundlichen und der bestätigte mir, dass der 4. Injektor kaputt ist. Desweiteren ist ein Relais durchgebrannt. Lustigerweise bin ich exakt zum Händler gekommen und dann nach mehreren Startversuchen ging nichts mehr.


    Das Problem ist jetzt natürlich, dass die Reparaturkosten eigentlich dem Verkäufer belasten möchte. Ich habe ja eine Gewährleistung auf das Auto. Verkäufer stellt sich aktuell komplett quer und verweist darauf das dies ja ein Verschleißteil sei. Nun habe ich den Wagen ja erst seit 3 Wochen. Der Schaden muss ja schon vorher vorhanden gewesen sein. Hier besteht doch definitiv ein Sachmangel auf dem eine Gewährleistung greifen sollte...Was sagt ihr dazu? Kann ich da was machen oder hat der Verkäufer da recht?


  • Tja, in den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer dir Nachweisen, dass der Injektor und das Relais zu 100% Fehlerfrei waren. Erst nach 6 Monaten müsstest du ihm beweisen, dass ein Fehler vorhanden war. Davor geht man davon aus dass der Fehler war :)


    Was meinst du wie ich nach 3 Wochen einen neuen Turbo + Dieselpartikelfilter bekam :) Lass dich auch nicht einschüchtern von wegen "ach kommen Sie das teilen wir auf"! Wenn du den Wagen noch keine 6 Monate hast, hat der Händler NULL Chancen.
    Was meinst du warum so viele im Kundenauftrag verkaufen.


    Ich sag immer wenn ich nen Gebrauchten kauf zum Händler: Komm, schließen se ne gute Garantie ab, sonst schneiden sie sich nur ins eigene Fleisch wenn sie jetzt das Geld sparen aber dann nen Turbo, AT-Motor oder ähnliches zahlen dürfen.
    Hat so gestern beim Kumpel von mir auch geklappt, dem sein 320d darf sich jetzt 1 Jahr lang selbst zerstören.


    Mein Händler hingegen hat meinen Turbo und DPF zahlen dürfen, weil er die billigste Garantie nahm die so etwas nicht einschloss :D

  • Hi!


    Genau das wollte ich hören. Der Meister von BMW hat mir im Prinzip nichts anderes gesagt. Aber geteiltes Leid ist halbes Leid :) Dann werde ich ihm nochmal auf die Nerven gehen. Die Werkstatt hat mir auch noch den Injektor 2 Wochen auf Sicherung aufbewahrt, fals es doch um einen Beweis geht.


    Ist natürlich sehr ärgerlich wie bei deinem Kumpel :( Mal sehen, jedenfalls danke für die Fakten :)

  • Hallo Leute!


    Heute möchte ich mal nicht über Ärger mit Gewährleistung berichten, sondern einfach mal nur eine kleine Meinungsfrage starten. Früher oder später, oder auch bald mal möchte ich was an meinen Nieren ändern.


    Zur Auswahl stehen:


    -Hochglanz schwarze von Salberk
    -330d mit Chromstreben, aber in Verbindung mit schwarzem hochglänzenden Rahmen. Die Chromstreben sollen bleiben.


    Was meint ihr?

  • Fake Thread. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ach Leute, habts ihr keine Vorstellungskraft :D
    Faken kann ich mir das selber, bin ja in dem Thread schon paar mal aktiv gewesen...aber sonst mach ich das morgen mal fertsch.Geht ja nur um die fiktive Meinung :thumbsup:

  • Als Entscheidungshilfe ist´s doch nicht schlecht. Muß man halt immer im Ganzen betrachten und es ist doch dein Fahrzeug, will dir doch nicht meinen Geschmack aufquatschen. :D


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Zitat

    Als Entscheidungshilfe ist´s doch nicht schlecht. Muß man halt immer im
    Ganzen betrachten und es ist doch dein Fahrzeug, will dir doch nicht
    meinen Geschmack aufquatschen. :D

    Stimmt schon, hast auf jeden Fall recht :) Aber komplett schwarz kennt man ja aber normalerweise. Von dem her habe ich mal die Chrom und schwarz Version gemacht. Inklusive gelb folierte Nebler. Aber ich glaub das lass ich doch mit den NSW...


    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130911/temp/zvo2qgmp.jpg]