Die angesaugte Luftmasse unter Vollast bspw. Aber wirklich Vollast, sprich 4ter Gang kurz vorm Drehzahlbegrenzer. Sollte bei ~600kg/h liegen.
330i vmax zu wenig an was kann es liegen?
-
-
So richtig was mit Inpa kannst Du da nicht machen.
Du kannst aber mal die Ansauglufttemperatur bei kalten Motor mit der Ausentemperatur vergleichen.
Vieleicht ist es auch der Ansauglufttemperaturfühler..
-
Habe etz mal den LMM abgezogen und ab auf die bahn, also von gefühl her ist alles gleich geblieben, habe aber immer bei 200 runder bremsen müssen, von daher kann ich nicht sagen ob es besser wurde werde es nachmittags nochmal testen.
-
wo und wann willst du auf den Autobahnen rund um Erlangen die 250 kmh bitte ausfahren?
A73 vmax 100 und A3 viel zu viel verkehr?!
-
wo und wann willst du auf den Autobahnen rund um Erlangen die 250 kmh bitte ausfahren?
A73 vmax 100 und A3 viel zu viel verkehr?!
Dann kann er es ja so lassen
.
-
ich habe auch DISA und Vanos gewechselt.habe das Gefühl,das ich jetzt länger brauche bis 240km/h.wenn ich die überhaupt noch schaffe.muß dan was neu eingestellt werden?
-
Nein , muß nichts neu eingestellt werden.
Man kann die Möglichkeiten nur nach ihrer Wahrscheinlichkeit abarbeiten.
Es gibt einige Gründe die dazu führen können bis hin zum Spritdruck und Fördermenge.
Ein klassischen Anzeichen für einen defekten LMM ist das Nichterreichen der Endgeschwindigkeit.
Bei der Vanos ist wichtig, das die NW-Sensoren in Takt sind und die Vanos ihre maximale Position erreicht.
Beim Ansauglufttemperaturfühler können auch Fehler auftreten, den kann man aber kontrollieren in dem die Temperaturen vergleicht.
Allerding neigt er eher dazu, im Defektfall zu wenig anzuzeigen.
Aber er kann auch mehr anzeigen was dann auch zu Leisungsverlust führt.
Natürlich muß man auch ab einem bestimmten Punkt den Motor in Betracht ziehen und gegebenen Falls eine Druckverlußtmessung durchführen.Wenn das Auto 270Tkm auf der Uhr hat, dann ist der LMM ein guter Kandidat falls er nicht gerade neu reingekommen ist.
Die Vanosringe sind bei der Laufleistung defenitiv mehr als rum... wenn sie nicht bereits gemacht wurden..
-
Wenn der Verbrauch auch hoch ist, dann wird es höchstwahrscheinlich der Lmm sein..
Oder er bekommt falsche Signale, könnte eine undichtigkeit irgendwo sein -
Verbrauch is eigentlich normal zwischen 9 und 12 Liter.
Hab ganz vergessen zu erwähnen das der ölstandsensor kaputt is kann das was damit zu tun haben?
-
Der Ölstandsensor hat keine Auswirkung auf die VMax.