H&R Federn oder TA Technix Fahrwerk ?

  • VIelen Dank für die Antworten. War bei meiner freien Werkstatt und die Mechaniker haben meine Dämpfer gecheckt und meinten die sind noch top nach den 120.000km und Federn bis 45-50mm wären absolut kein problem.
    Sie meinten dann der Einbau würde 150-200€ kosten. Ist doch okay, oder ?


    Hab mir jetzt die H&R Sport Federn 35/20 für 110€ bestellt und sie sind mit ABE gekommen.
    Auf der Seite steht:
    *mit ABE - Allgemeine Betriebs Erlaubnis - Keine TÜV-Abnahme nach §22 Abs.1 STVO erforderlich.
    Stimmt das ? Brauche ich nicht zum Tüv fahren ?
    Und was ist wegen Spur einstellen lassen? Die Werkstatt meinte das muss man in den wenigsten Fällen machen lassen also nur wenn es Probleme gibt.

  • 150-200€ is okay nach meinem Empfinden.


    Wenn du ne ABE hast wo exakt dein Fahrzeug mit deiner Felgengröße usw. drinsteht, dann brauchst die nicht Eintragen.
    Weicht aber irgendetwas davon ab, dann musst sie dennoch eintragen lassen.


    Über Spur einstellen lassen kann man sich wohl streiten.
    Die Geometrie ändert sich natürlich, da sich bspw. der Sturz ändert wenn das Rad weiter eingefedert ist.
    Ob das jetzt relevant ist oder nicht, darf jeder für sich entscheiden.
    Ich persönlich würde es vmtl. nicht machen wegen paar mm tiefer bzw. würde es versuchen mit iwas zu kombinieren, damit es sich auch 'lohnt' :D

  • okay, ich warte einfach mal das fahrgefühl ab. wenn mir paar wochen später nicht gefällt, kann ich sie ja immer noch einstellen lassen.


    mh hab 225/40/18 mit asa ar1 (eingetragen) also nicht serien bereifung.
    wie teuer ist so eine eintragung der federn dann ? (wenn ich abe für die serien bereifung schon da habe)

  • 40€ sind doch okay.
    hm, die meinten die sitzen da mindestens 5 arbeitsstunden dran... falls es jemand im raum Oldenburg gibt, der das günstiger macht, gerne melden

  • LOL...Federwechsel v+h selbst ist in 45min bis max. 60min erledigt. Und da Deine Werkstatt zudem der Meinung ist, mann muss nur in den "wenigsten Fällen nach Veränderung am Fahrwerk eine Vermessung durchführen...such Dir besser ne andere Werkstatt.

    Klar komme ich irgendwann in die Hölle. Mit VIP-Bändchen und Freigetränk!


    ---> 330dA [M57N] <---

  • Hm, ich hab das für nen ziemlich guten Preis gehalten. Ein Kollege, der seinen E92 tieferlegen lassen hat, hat in ner BMW Werkstatt 900€ für Tieferlegen inkl Spur einstellen und Eibach Federn hingelegt.. Dachte da bin ich bei 150-200 für den Einbau ganz gut dran

  • Auch hier gibts ne simple Erklärung :D BMW Werkstatt und freie Werkstatt, klingelts da nicht so schon wie blöd? Bei BMW zahlst Luxuszuschlag und was weiss ich noch alles.


    Also ich hab meine Originaldämpfer sogar schon bei 82000km beim Einbau der Federn entsorgt und hab Bilstein B6 Dämpfer genommen.
    Verrecken werden die Dämpfer eh irgendwann, bei 1200000km wirds nicht mehr lang dauern. Dann nochmal Achsvermessen?


    Bei uns kost die Eintragung über 50€, is ja ne große Abnahme. Auto hoch, Nummern der Federn vergleichen, Auto runter und wieder raus fahren. Juhu