Hat nun jemand eine Lösung für den dumpfen Schlag beim Gangwechsel??

  • Hallo,


    wollte mal fragen ob es zu dem Thema was neues gibt, da ich das selbe Problem habe.
    Hat jemand den Fehler gefunden.



    MfG

  • Hi und hallo an die BMWler. Das ist mein erster Eintrag.


    Ich habe das gleiche Problem mit meinem 323Ci. Bei meinem alten 5er waren es die Tonnenlager. Beim anfahren hat man aber eher das Gefühl gehabt, das es ein "kraftübertragendes" Teil aus dem Antrieb sei, es waren aber wie gesagt die Tonnenlager.


    Ich werds innerhalb der nächsten 2 Wochen wohl reparieren lassen, weil es mich schon etwas nervt. Dann kann ich auch genau sagen was es war.


    Gibt es denn noch niemanden hier, der den Fehler schon hatte und es hat reparieren lassen?


    Viele Grüße
    xDreamdealer

  • Ich bin grad dabei!!!
    Leider ist das Problem noch nicht eindeutig gelöst, da es noch eine rechtliche Frage zu klären gibt.
    Trotzdem sollte man diesen Thread im Auge behalten!!!

  • Hey!
    Bin neu im Forum und kommen mit dem gleichen, immer wieder kommenden Problem! 320i BJ 98 mit dumpfen Schlag bei Lastwechsel und schalten im ersten und zweiten Gang!Mein Mechaniker glaubt es sei ein normales Lagerspiel das keine Probleme verursacht! Trotzdem ist es lästig!


    Hab mehrere Foren durchsucht, viele E46 Fahrer (hauptsächlich 320i) haben alles dasselbe Problem. Viele waren beim BMW-Mechaniker, manche haben selber das Diff, Hardyscheibe, Gummis usw getauscht und KEINER hat bestätigen können, dass er das Problem gelöst hat!!!


    Kann nun wirklich jemand sagen dass er den Fehler EINDEUTIG beseitigt hat??? Die Symptome sind mittlerweile glaube ich klar, denn jeder hat die gleichen! Also falls jemand die Lösung weiß, soll er sich bitte melden!

    Männer werden nicht erwachsen - die Spielzeuge werden nur größer

  • fahr auch nen 320i allerdings mit Automatik


    Wenn der Automat vom 1 in den 2 schaltet, der 2 schon drin ist und last auf die achse kommt höre ich auch immer einen leichten schlag und das hat nichts mit dem getriebe zu tun, wenn ich gas weg nehme und gebe - das gleiche spiel...


    mein :) meinte zu mir auch das sei normal das sein 7 jahre altes auto irgendwann geräusche entwickle...

  • Hab folgenden Beitrag gefunden:


    "Hallo,
    ich habs schon mal gepostet, bei meinem 328i E46 hab ich das Geräusch auch gehabt.
    Der Verdrehwinkel des ZMS bei Lastwechsel ist zu groß, es scheint dann so, daß das Getriebe zu viel Spiel hat, was Unsinn ist.
    Dickeres Getriebeöl, CASTROL SMX gegeüber der dünnen LIFE TIME Suppe, wirkt dämpfend.
    Ruhe ist aber erst, wenn das ZMS gegen das starre Schwungrad vom frühen M50B25 ohne Klima ersetzt wird.
    3 x darf man raten, warum so viele Diff´s und Kardanwellenmittellager eingehen, auch diese Baustellen sind nach dem Tausch behoben."


    Hat wer Erfahrung damit oder könnte das bestätigen?


    mfg Beta

    Männer werden nicht erwachsen - die Spielzeuge werden nur größer

  • Ich kann dir das nicht grundsätzlich bestätigen, aber ich habe schon häufiger gehört und gelesen, daß ZMS (Zwei Massen Schwungräder) problematisch sind.


    Zum Beispiel auf dieser (übrigens sehr guten) Webseite:


    http://www.motor-kritik.de/


    Dort folgenden Artikel aufrufen:
    08-02-21 Taugt ein ZMS etwas?


    Gruß


    der Kutscher

  • ich kann dir hundertprozentig sagen das es das hinterachdifferential ist
    kostenpunkt ( nur das teil von bmw ) ca 1100 euro
    plus noch einbaukosten...
    habe schon das 2te differential bei mir gewechselt .
    einmal hats geräusche gemacht also so summen beim gangwechsel und im leerlauf fahren.. dann beim 2 differential gab es so dumpfe schläge an der hinterachse laut im auto zu hören .. das war das differential ..