Motor mit ner Motorbrücke oben gehalten und Achse vorne abgelassen. ( nicht ausgebaut )
Da hat man so schön viel Platz beim 4 Zylinder ![]()
Motor mit ner Motorbrücke oben gehalten und Achse vorne abgelassen. ( nicht ausgebaut )
Da hat man so schön viel Platz beim 4 Zylinder ![]()
Dann werd ich das machen wenns wieder etwas wärmer ist. Momentan wird der Wagen eh fast nicht mehr gefahren. Grad mal 600km auf zwei Monate.
Das ist echt wenig ![]()
Naja der Lagerschalenwechsel war auf 4 Stunden mit zerlegen und zusammenbauen durch.. echt nix dabei..
Wenn du Lust hast kannst meine auch wechseln
Motorbrücke und Kran hab ich nicht und extra kaufen rentiert sich auch nicht.
Wenn du Lust hast kannst meine auch wechseln
![]()
Motorbrücke und Kran hab ich nicht und extra kaufen rentiert sich auch nicht.
Ne Gescheide Brücke kostet keine 50€ ![]()
wäre kein Problem ![]()
meine hat 35€ gekostet und hat bis jetzt alles ausgehalten
N42 M43TU und M52TU und M54 und M57 ![]()
somit test bestanden ![]()
Heute ist das Werkzeug vom Michael zurück gekommen, alles super gelaufen
, ist echt ein netter Kerl.
Da hilft man gerne ![]()
Vielen Dank Falk ![]()
Heute mal den neuen ESD angebaut. Das Rohr nach dem MSD musste ich kürzen damit ich den neuen ESD dran bekomme. Falls ich in Zukunft wieder einen 6 Zyl. ESD anbauen will wird das nicht mehr so einfach ![]()
Mir ist aber aufgefallen das der Abstand zwischen Endrohr und Stoßstange nur knapp 5mm beträgt. Kommt mir etwas wenig vor, vielleicht kann ja mal jemand bei seinem 316i/318i M43 nachmessen wieviel Luft da ist. ESD ist von der Verarbeitung Top aber Optik lässt zu wünschen übrig
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32509331/IMG_6858.jpg][Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32509332/IMG_6877.jpg][Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/32509300/Foto1.jpg]
Wieso hast du denn den MSD gekürzt anstatt den ESD?