Alles richtig gemacht, Michael
jep:) wäre äußerst ärgerlich gewesen wenn der Motor dann kaputt geht wegen paar Euro für Lagerschalen.
Alles richtig gemacht, Michael
jep:) wäre äußerst ärgerlich gewesen wenn der Motor dann kaputt geht wegen paar Euro für Lagerschalen.
So und wieder ein kleines Update:
- Airbag wurde zwecks Rückruf getauscht -> der erste musste nochmals getauscht werden, der zweite passt besser aber der alte war schöner, aber was soll man machen
- Stabis sind aktuell die Eibach verbaut -> kommen wieder BMW Teile rein.
- hoher Spritverbrauch - im Fehlerspeicher stand was mit "Kraftstoffversorgungssystem" ich vermute LMM oder Lambdas. Bin mal gespannt wie die nach 325k km zum ausbauen sind.
- Spur muss noch vermessen werden
Hier noch ein paar Bilder:
- Stabis sind aktuell die Eibach verbaut -> kommen wieder BMW Teile rein.
Zu hart?
Sind PU Lager drin und die poltern schon ordentlich.
Sind PU Lager drin und die poltern schon ordentlich.
Ich hatte damals Gummilager von BMW gefunden mit dem passenden Durchmesser, ich glaub die waren von einem alten 5er (E34 oder älter). Die sollten auch passen, denn die Originale Halterklammer ist gem. Teilenummer in so ziemlich allen Baureihen der letzten 30 Jahre verbaut worden.
Hab mir Sitzbezüge für vorne auf „Lager“ gelegt.
Da die ziemlich dreckig waren hab ich einen Versuch gestartet und diese in der Waschmaschine gewaschen - hat ziemlich gut geklappt und die Bezüge haben es überlebt.
Uh, ob das gut war für die SHZ-Matten?
Sitzheizung brauch ich nicht mehr
Ja gut, aber etwas nicht funktionierendes an deinem Auto? ??
Ich werd die wahrscheinlich eh nicht brauchen. Jetzt hab ich ja auch nachgerüstete SHZ mit E87 Matten.