BMW-E46-E92's Orientblaue Limousine ---> RESTAURIERUNG

  • Mal wieder Thema hoher Spritverbrauch am 316i M43. Falschluft beseitigt und es gibt auch keine Fehler mit Lambdasonden. Nichts desto trotz sauft er noch wie ein V8. Jetzt steht im FS Kühlmitteltemperatursensor drin. Welcher ist da gemeint? Der am Schlauch vom Kühler zum Thermostat oder der im Thermostat?

    Sind übrigens beide neu :(

  • Ja, wenn er immer "denkt" der Motor ist kalt, bleibt er auch in der kaltlauf Anreicherung, heißt er läuft sehr fett, heißt, er verbraucht viel.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

  • Dafür hat sich die Manschette vom neuen Bremssattel verabschiedet. Also zwei neue ATE Sättel bestellt und die alten neuen reklamiert.

    Möchte mir nicht vorstellen wie das ist, wenn du die Teile der Werkstatt hingelegt hast und hast einbauen lassen und dann passiert so etwas ...

    Erkennt ATE die Reklamation einfach an? oder gibt es da Probleme?

  • Möchte mir nicht vorstellen wie das ist, wenn du die Teile der Werkstatt hingelegt hast und hast einbauen lassen und dann passiert so etwas ...

    Erkennt ATE die Reklamation einfach an? oder gibt es da Probleme?

    Die Bremssättel wurden über Leebmann gekauft und wurden ohne Probleme umgetauscht.


    Gestern das neue undichte Thermostat sowie beide Bremssättel gewechselt.

    Fehlerspeicher gelöscht und eine ca. 80km lange Probefahrt gemacht. -> dicht ist alles, Wagen läuft aber immer noch zu fett. jetzt steht im FS wieder „Kraftstoff-Versorgungssystem“ das ist ja normal der Fehler für den LMM. Jetzt bestell ich den mal, wenn es der nicht ist dann bin ich langsam am Ende…

  • War bei meinem M43 ebenfalls der LMM.

    Die Drosselklappe mal reinigen und einstellen ist auch gut, wenn du das nicht eh schon gemacht hast.

    Habe damals die ganze Ansaugbrücke zerlegt (LPG umbau war ja auch dabei). Mit einer Hand voll Dichtungen ist die in ner Stunde neu abgedichtet, bin ich ein Fan von geworden bei unseren alten Kisten :thumbsup:


    Wie viel Verbraucht deiner denn?

    Der M43 ist ja mehr Treckertechnik als Hochleistungsmotor, saufen tun die immer ganz gut ..

  • Der braucht so zwischen 10-12 Liter, definitiv zu viel. Man merkt und riecht auch das er viel verbraucht. Werde jetzt mal den LMM tauschen. Falls es der nicht ist muss ich irgendwie die eingebrannten Lambdasonden rausbekommen.

  • Um sowas zu diagnostizieren, wäre eine Fahrt mit Laptop auf dem Beifahrersitz (natürlich vom Beifahrer bedient) nützlich, da kannst du live die Werte ansehen. Da kann man z. B. Über die lambda Adaption sehen, ob er auf Grund irgendwelcher "falscher" Werte an fettet. Und eben noch diverse andere Sachen beobachten.

    Ins blaue Teile tauschen, ist wie lotto.

    Speed has never killed anyone, suddenly become stationary, that's what gets you!
    -Jeremy Clarkson-

    Einmal editiert, zuletzt von MrUrb ()