hi.also bis jetzt ist mein kühlwasser nicht mehr ausgelaufen!!Irgendwie komisch evtl war zuviel wasser eingefüllt oder der deckel nicht richtig zu??Habe unter dem Luftfilterkasten einen behälter gesehn ,rund mit der aufschrift atf oel??Ist das servolenkungsöl??Ist kaum noch was drin und die schläusche die unten davon wegführen ziehen luft wenn man draudrückt aber es läuft nichts aus,ist das normal??Zu der Achse meld ich mich morgen abend nach der schicht wieder ,fahr ja morgen zu bmw um 10.00 bin gespannt wies ausgeht !!
-
-
Zitat
Original von steven29Habe unter dem Luftfilterkasten einen behälter gesehn ,rund mit der aufschrift atf oel??
Ich kenn zwar den 318i nicht, aber normal ist ATF Öl für Servolenkung, hast du richtig erkannt.
PS: Die eMail heute morgen war von mir
-
danke jetzt hats geklikt;-))erfahre ja morgen mehr denk ich ,das video von waldemar ist ja ganz böse!!Aber bei mir macht es immer mehr geräusche in kurven bei hüppeln bordsteinen und so ,aber habe keine risse?Hoffe die machen den scheiss trotzdem ,mein auto hatte mal nen unfall vor nem jahr war wohl fahrerseite beide türen und irgend ne säule bissl gedrückt nicht das bmw sagt das kommt von damals und wir bezahlen das nicht,aber ist super gemacht laut werkstatt sieht fast nichts mit blossem auge und im fahrverhalten wie ein neuer wagen.
-
Moin leute komm grad von bmw,also laut bmw ist es nicht die achsaufhängung ,da da null risse sind und das angeblich auch ein anderes geräusch macht!Er sagte eigentlich kommt dieses Problem eher beim diesel und 330 vor mit mehr ps und vorallem 6 zylinder!Er meint das wäre der stabi,weil wenn man unter dem wagen steht und an der stabistange zieht und drückt knackst es,soll einfach den stabi ausbauen und wo die gummis mit der schelle fest sind etwas Kupferpaste schmieren und ne neue 8er schraube rein ,weg wäre das knacksen!!Und die servolenkung leckt bissl ,soll wohl nur die schelle festziehen und es wäre dicht!?Also wenn so einfach ist dann ist alles in bester ordnung,fahr heute abend um 22,00uhr in die werksatt und werde das mit nem meister machen und hoffe mal das es dann behoben ist!Drückt mir die daumen ok;-))
Ein bild wo das knacksen herrührt ist angehängt!
-
Na sei froh darüber, wenn es das ist, was der Freundliche gemeint hat!
Ich halte dir auf alle Fälle die Daumen!
-
Also das die Achsenbrüche nur bei Diesel und 330 vorkommen stimmt nicht.
Meine Auto ist der beweis das es auch bei einen 323i vorkommen kann.
Habe es selber mit meinen Augen gesehen.Gruß Waldemar
-
vorallem bei 6 z. und diesel und 330 sagte er!
Ps :danke 320dt
hoffe heute abend ist es gelöst??
Aber bei meinem glück;-)) ?
-
Zitat
Original von bmw88
Also das die Achsenbrüche nur bei Diesel und 330 vorkommen stimmt nicht.
Meine Auto ist der beweis das es auch bei einen 323i vorkommen kann.
Habe es selber mit meinen Augen gesehen.Gruß Waldemar
Ich könnte mich ja täuschen, aber du hast doch auch einen R6, oder?
-
Das ist richtig ich habe einen R6.
Bin auch der meinung das ich xy dorum schon gelessen habe das es auch 4 zylindern aufgetretten ist.Gruß Waldemar
-
knacken behoben ,kupferpaste unter die stabilagerung weg ist es;-))aber hab das nächste übel;-))leicht rostansätze unter dem seitenschweller,oh man langsam machts kein spass mehr,naja mein kumpell macht das schon ,hoffe danach ist alles ok erst mal