Individuelle Bleche werden hergestellt, je nach Rissbildung, nur so wird sichergestellt das, dass beschädigte Spektrum seine komplette Tragfähigkeit wieder erlangt. Außerdem handelt es sich bei den "üblichen" Blechen Hauptsächlich "nur" um eine Randverschweißung. Es sollte aber die Original Aufnahme der Hinterachse wieder mit verschweißt werden. Nun, eigentlich sollte ja der Privatanwender keine Rennsport ähnlichen Veranstaltungen mit seinem BMW durchführen, aber wer will nicht ein wenig Spaß (oder Freude am Fahren) haben
Also lieber das Maximum an Reparaturmöglichkeiten nutzen. Meine Bescheidene Meinung.