E46 Hinterachsblech ausgerissen

  • ne ist keine Beleidigung solange man weiß worüber man schreibt und es nicht gerade so Lapidar abtut,


    und ja ich bedenke dass das nicht gerade in 15 min zu erledigen ist dann hättest du hier auch Qualifizierter Antworten können,
    da du ja scheinbar doch weißt was das für einen Aufwand bedeutet.......


    und ja wenn der TüV Nachfragen sollte wer oder welche Fa. das geschweißt hat solltest du diesen besagten Schein oder die Qualifikation haben,
    denn sonst könnten sie im schlimmsten Falle das Fahrzeug stilllegen.....


    nur mal so am Rande, oder frei nach dem Motto " wo kein Kläger auch kein Richter " .... :rolleyes:


    was kostet im Durchschnitt ne Karosserie Stunde ...denke mal so um die 90 .-€ das sind bei 8 h arbeit ca 720.-€ + Mwst = 857 .-€


    und ich Denke mal das ist eine realistische Zeit die man braucht um alles ab zu arbeiten vom Anfang bis zum Ende, vom Abschleifen bis zur Konservierung,
    des weitern kommt ja auch noch das Material dazu, wie Grundierung, U-schutlz, Hohlraumversiegelung...... ;)


    man sollte immer wissen was man tut, denn von manchen Teilen oder Sachen könnten auch Leben davon betroffen sein ...... ;)


    ich habe in meinen 30 Berufsjahren schon einiges gesehen und könnte dir davon ein Buch Schreiben,


    ich Versuche es auch immer Verständlich für jeden zu Beschreiben, kommt wohl daher dass die heutigen Lehrlinge etwas länger brauchen bis sie was Verstehen... 8o


    Ich hoffe du fühlst dich nicht zu sehr angegriffen, aber Bitte Poste doch ein paar Bilder deine Arbeit auch wenn das Poesiealbum dadurch etwas länger wird


    hier noch ein paar Offizielle Infos für dich....


    wir sind gespannt auf deine Bilder ..... :thumbsup:

  • Ich denke bei so einer Gelegenheit wird man auch die Hinterachse neu lagern oder zumindest einen Teil der Lager erneuern. Das wid dann in der Regel auch noch dazu kommen.

  • @
    Stefan330SMG


    Es ging um das Schweißen mein Lieber... Du baust hier gerade ein Szenario auf, das gar nicht das Thema war... Bin Werkzeugmacher und Jahrgang 65 habe vom 1500er über E30 schon alles geschweißt. Auch ohne Meister und Irgendwelche Scheine.


    Habe gerade mal jemand angerufen der das Professionell und speziell für BMW`s macht. Stimmt, der sagt es kostet von 1000 € bis 2000 € liegt wie Du sagst an den Löhnen und daran ob die Hülsen weggerissen sind.


    Jeder der im Raum Kassel ein Problem damit hat (Rost, Schweller usw) - kann sich gerne bei mir Melden. Ich habe zwar nicht immer sofort Zeit auch keinen Meister usw nur ein bissel Erfahrung. Aber meist wurde eine Lösung gefunden und das ohne Kommerziellen Hintergedanken. Rein Hobby... Komme gerne Vorbei mit Schweißgerät und mache es vor Ort. Wie gesagt, es geht ums Schweißen... Alles andere ist natürlich ein wenig aufwendiger. Aber auch keine Hexerei.


    Wenn ich mit meinem soweit bin und die Bleche geschnitten sind (die mach ich auch selbst), dann mache ich auch Fotos - wird aber noch dauern.


    Hab jetzt nichts aktuelles, aber hier mal ein Blech was ich in meinen E46 geschweißt habe ( 5 Jahre her, das ist nicht wieder gerostet )...


    Ich erhebe auch keinen Anspruch auf Perfektion!


    Viele Grüße und ich denke wir haben beide auf unsere weiße Recht :)

  • ich Glaube wir haben am Anfang an einander vorbei geredet, finde das was du machst und den Kollegen als Freundschaftsdienst erweist,
    zu diesem Preis zu schweißen alle Achtung, hoffe die wissen das zu würdigen ..... :thumbsup:


    nicht jeder hat so gute Nachbarn oder Hilfsbereite Forums Kollegen, ich versuche auch so manchem im rahmen meiner Möglichkeiten zu helfen,
    ist ja dann auch ein gewisser Zeit Aufwand den man Opfern muss.... ;)


    da ich für mich einen Gewissen Anspruch habe und das in einem Vertretbaren Aufwand machen möchte, habe ich für mich entschieden
    alles auszubauen, die Teile in der Zeit zu Überholen und in dieser Zeit die Bleche einschweißen zu lasen.


    das ist mir dann die 800 - 1000 € wert und ich habe keinen Stress..... ;)


    das ist dann eine Frühjahr oder Winter arbeit.... :rolleyes:

  • Denke auch, war aber auch ein wenig blöde von mir.


    Ist halt Hobby, ich kann in meiner Werkstatt total runter kommen... :)


    Ich mache es an meiner Limo gerade genauso, ich habe mir eine gebrauchten Achsträger besorgt und gestrahlt dann beschichtet, Die Anker, Träger (alles ausgepresst, das ist eine Scheiße) und Antriebswellen auch, ein Diff ist bei ZF zum Überholen. Hat mir ein Kollege aus einem anderen Forum sehr günstig verkauft und hat eine bessere Übersetzung (mehr Power), fahre im EGS eine SW (ähnlich Alpina) vom Eddy und Schalte am Lenkrad.


    Ein bekannter hat einen Strahlbetrieb und ein Transportables Eistrahlteil oder wie die Dinger heißen. Der kommt dann so in der 33,34 und macht das bei mir in der Werkstatt. Habe ich am Vorderwagen auch gemacht. Danach wird geschweißt und dann geschäumt. Dann wird alles versiegelt... Denke so November kann er dann in die Tiefgarage :)


    Leider Rosten meine Türen und die linke A-Säule wieder. Hat übrigens ein Karroseriebauer gemacht. Kann er aber nichts für - wir hätten die Frontscheibe raus machen müssen. Die Haube musste ich schon auf den Schrott schmeißen, da war kein Material mehr dran...


    USW seit 14 Jahren :) Ich liebe halt meine Japanroten BMW, blöd oder

  • Das mit dem gebrauchten Achsträger werde auch so machen, kann man im Moment echt günstig bekommen und dann in Ruhe aufbereiten ohne Stress.


    Zitat von 325er

    USW seit 14 Jahren smile.png Ich liebe halt meine Japanroten BMW, blöd oder

    Ne, absolut nicht blöd, dann hätten wir ja alle hier nen schaden :D

  • Das mit dem gebrauchten Achsträger werde auch so machen, kann man im Moment echt günstig bekommen und dann in Ruhe aufbereiten ohne Stress.


    Ne, absolut nicht blöd, dann hätten wir ja alle hier nen schaden :D

    nen Schaden haben wir doch alle ...nennt sich BMW..... :rolleyes::thumbsup::D


    hab noch 2 Lenkslenker übrig falls jemand was Pulvern will..... :rolleyes:

  • Dann hab ich einen vierfachen Schaden, hab vier von den Dingern...

  • Hallo,


    war heute bei Dekra zur Kontrolle.


    Diagnose:


    "Bodengruppe im Bereich der Hinterachslagerung links hinten innen und außen angerissen."


    Fahrzeug: E46 328er, 0005 639


    Welche Reparatur-Methode hat sich denn hier bewährt, und wie lange dauert es ungefähr?


    Danke!