Tach zusammen,
ich habe in meinem 330xi eine Gas-Anlage verbaut und der Verdampfer wird naturgemäß ordentlich warm.
Dann sind der Verdampfer und die zugehörigen Kühlwasserschläuche auf der Krümmerseite des Motors verbaut und kriegen die volle Strahlungshitze von den Krümmern ab.
Anlage und Motor laufen top und die Kühlwasseranzeige ist auch immer im richtigen Bereich, technisch ist also alles unbedenklich nur ist die Temperatur im Motorraum eben durch die zusätzliche Hitzequelle (Verdampfer) sehr hoch.
Durch diese sehr hohe Temperatur im Motorraum bekomme ich immer recht warme Luft in den Innenraum und das wird erst besser sobald ich auf z.B. der Bundesstraße unterwegs bin.
Ich möchte die Abstrahlhitze von den Krümmern eindämmen und die Temperatur im Motorraum senken und dafür sorgen, dass mein Kühlsystem etwas entlastet wird.
Frage also:
Hat jemand Erfahrung mit der Umwicklung der Abgaskrümmer mit Hitzeschutzband?
Funktioniert das gut? Bringt es irgendwelche Nachteile mit sich? Die Auspuffanlage wird etwas wärmer, das ist mir klar.
Wie weit kann man einwickeln? Sollte man den Kat aussparen?
Würde mich sehr über Tipps freuen von den Leuten, die damit schon Erfahrung gesammelt haben!
Vielen Dank schonmal und Grüße