Krümmer mit Hitzeschutzband umwickeln - bringt's das?

  • Tach zusammen,


    ich habe in meinem 330xi eine Gas-Anlage verbaut und der Verdampfer wird naturgemäß ordentlich warm.
    Dann sind der Verdampfer und die zugehörigen Kühlwasserschläuche auf der Krümmerseite des Motors verbaut und kriegen die volle Strahlungshitze von den Krümmern ab.
    Anlage und Motor laufen top und die Kühlwasseranzeige ist auch immer im richtigen Bereich, technisch ist also alles unbedenklich nur ist die Temperatur im Motorraum eben durch die zusätzliche Hitzequelle (Verdampfer) sehr hoch.


    Durch diese sehr hohe Temperatur im Motorraum bekomme ich immer recht warme Luft in den Innenraum und das wird erst besser sobald ich auf z.B. der Bundesstraße unterwegs bin.
    Ich möchte die Abstrahlhitze von den Krümmern eindämmen und die Temperatur im Motorraum senken und dafür sorgen, dass mein Kühlsystem etwas entlastet wird.


    Frage also:
    Hat jemand Erfahrung mit der Umwicklung der Abgaskrümmer mit Hitzeschutzband?
    Funktioniert das gut? Bringt es irgendwelche Nachteile mit sich? Die Auspuffanlage wird etwas wärmer, das ist mir klar.
    Wie weit kann man einwickeln? Sollte man den Kat aussparen?


    Würde mich sehr über Tipps freuen von den Leuten, die damit schon Erfahrung gesammelt haben!
    Vielen Dank schonmal und Grüße 8o


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Naja, dashalb frage ich das ja u.a.
    Ich möchte halt ungern meine Kat's schrotten nur weil ich einfach mal drauflosgewickelt hab :)


    Hast Du das schon bei Dir gemacht? Wie war der voher/nachher Effekt?


    Ach ja: Es geht mir hier nicht um irgendwelche Leistungssteigerungsfantasien, ich will einfach nur die Temperatur unter der Haube runterkriegen :)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Ich hatte beim Einbau der Standheizung ein Krümmer Problem. Der Abgaskrümmer musste bei meinem gewählten Einbauort sehr dicht an der Frontschürze vorbeigeführt werden. Da dieser auch seine 200° C erreichen kann machte ich mir Sorgen und Gedanken. Bei Sandtler stieß ich dann auf die Lösung.


    Hier der Link zu dem Einbau mit Video vom Krümmer und den Temperaturen...


    Gruß Teckel

    12,3 L GAS Vialle LPI 7 Stako Flüssiggastank 67 L + 253.000 km


    - Codieren / Fehlerspeicher / VIN - Anpassung / Car- KeyMemory im Raum Gelsenkirchen / Kleve -
    - M - Punkt KILLER - Airbagfehler KILLER
    - Pixelfehler / LED Reparatur - rote Tachonadeln
    - Webasto - Standheizung: Fehler auslesen, ansteuern, testen, Verriegelung aufheben! TTC und TT EVO



    Biete:
    320 Ci Cabrio Frontschürze Topasblau / GROM iPod Interface / 4 x Alutec 17" Schnitzernachbau schwarz / 4 x M - Konturnachbau silber / Motorraum - Dämmatte / Motorhauben Verschlusshaken / Verschlussdorne / M3 Motorhauben - Dämpfer / Business CD + 6 Fach Wechsler / rote Tachonadeln Mitte grau / E46 Tacho schwarz ~ 45.000 gelaufen incl. Ringen und roten Zeigern

  • Also schonmal danke für die Antworten!
    Hat jemand hier bei seinem M54-Motor die Krümmer inkl. Kat eingewickelt und kann mir was berichten?


    Freu mich über jeden Erfahrungswert :)


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Mist... Wenn Du das nicht hinbekommen hast, dann ist es glaub echt kaum machbar.
    Prinzipiell: Krümmer inkl. Kat einwickeln ist aber nicht kritisch oder so?


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.

  • Eigentlich nicht, nur die Frage ist: Brauchst du es wirklich?


    Die Kats sind Luftspaltisoliert, d.h. die Kats liegen im inneren, dann kommt ca. 0,2mm Luft, dann die Aussenhülle der Kats, dann die Schutzschilde die du siehst wenn du hinschaust. Würde vielleicht den Verdampfer bzw. die Leitungen mit selbstklebendem Hitzeschutz versehen...

  • Jo, das werde ich auf jeden Fall machen, nur wollte ich halt insgesamt die Temperatur im Motorraum runterkriegen.
    Was mich ja stört, ist die warme Luft aus der Lüftung gerade im Stadtverkehr und das kommt eben durch den heißen Motorraum :(


    330xi mit LPG - Freude am Fahren!


    Biete im Großraum Stuttgart:
    - Automatikgetriebe: Spülung, Öl- und Filterwechsel
    - Diagnose und Tipps zur Automatik
    Bei Interesse eine PN schreiben.