Der Winterreifendiskussions und Empfehlungsthread

  • Zitat

    Sind Ganzjahresreifen sinnvoll bzw fährt jemand von euch Ganzjahresreifen ?


    Wenn sehr wenig gefahren wird und der Winter nicht so heftig ist, schon.
    Meine Mutter fährt sie z.B.
    Die fährt aber auch nur 5tkm im Jahr und der Winter bei uns im Norden ist meistens nicht so heftig.


    Bei Fahrleistungen ü 20tkm würde ich aber davon absehen und je nach Region.
    Wenn man sehr viele Hügel/Berge/Steigungen bei sich in der Gegend hat würde ich immer lieber richtige Winterreifen aufziehen!

  • Wenn sehr wenig gefahren wird und der Winter nicht so heftig ist, schon.
    Meine Mutter fährt sie z.B.
    Die fährt aber auch nur 5tkm im Jahr und der Winter bei uns im Norden ist meistens nicht so heftig.


    Bei Fahrleistungen ü 20tkm würde ich aber davon absehen und je nach Region.
    Wenn man sehr viele Hügel/Berge/Steigungen bei sich in der Gegend hat würde ich immer lieber richtige Winterreifen aufziehen!

    Wohne in Köln, dh 50% Innenstadt 50% Autobahn bei mir. Muss keine Berge erklimmen und richtig viel schneien tut es hier auch nicht. Und wenn, dann wird der nach ner Stunde direkt zu Matsch :D .
    Fahrleistung ca 1300km im Monat
    Mich würde interessieren, inwiefern die Ganzjahresreifen schlechter sind als Sommerreifen bezogen auf das Fahrgefühl.

  • Hatte auch 3 Jahre die Dunlop Wintersport 3D und war alles andere als Zufrieden,fahre seid letzen "Winter" die Hankook Winter i*cept evo W310 und bin sehr Zufrieden damit überhaupt kein Vergleich zu den Dunlop und der Preis war auch akzeptabel.

  • Ganzjahresreifen können weder im Sommer, noch im Winter was reißen! Außerdem brauchst du öfter neue als wenn du 2 Sätze hast.
    Das Ganze ist ne Milchmädchenrechnung.

    Okay Danke :thumbup:

  • Hi
    die Semperit Speedgrip 2 haben wieder gut abgeschnitten und sind eine preiswerte Alternative.
    Ich hab auch die Dunlop 4D und war letzten Winter auch nicht zufrieden.

  • Fahr den Nokian WD3 als 205er auf 16 Zoll. Hat ja Noten von sehr empfehlenswert bis durchschnittlich und muss sagen: DSC regelt schon oft. Schiebt sehr
    über die Vorderachse bei Nässe, im trockenen gehts halbswegs. Ansonsten taugt er mich eigentlich ganz gut für 68€ das Stück. Wohnort Niederbayern mit reichlich Schnee im Winter :D

  • War jetzt so wahnsinnig und hab mir die Conti Winter Contact TS830 P für meine M135 gekauft :super:
    ATU gab ja 20% und da kam mir das gerade recht ;)


    Werde sie wohl nächste Woche drauf ziehen lassen und dann mal schaun wie ne Heckschleuder so im Winter ist :D
    Ja, es sind fette Walzen fürn Winter ich weiß :rolleyes:


    Karre wird dann eben nur bewegt wenns Wetter passt. Könnte bei Schnee sonst als Schneepflug agieren :cursing:


    Aber warum aufs Cabrio mit Xenon, guter Heizung, Sound, Sitzheizung und Optik im Winter verzichten wenns finanziell möglich ist ;)
    Ja, nobel geht die Welt zugrunde :D :thumbup:

    HipHop hieß früher Stottern und war heilbar :thumbsup:

  • Der E46 ist überhaupt keine Heckschleuder mehr solange man DSC hat und auch halbwegs fahren kann, ich finde das DSC greift teilweise sogar zufrüh ein.


    Der Mythos der Heckschleuder kam vom E30, weil dieser extrem wenig Gewicht auf der Hinterachse hatte.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit