Hat sich aufgelöst...Vorne links geht die kleine Lampe nicht rechts geht sie
Ist das weiter schlimm? TÜV-mäßig auch?
Ohne bekommst jedenfalls kein TÜV
Kostet 2€ das Ding, Austausch keine 2 Minuten.
Hat sich aufgelöst...Vorne links geht die kleine Lampe nicht rechts geht sie
Ist das weiter schlimm? TÜV-mäßig auch?
Ohne bekommst jedenfalls kein TÜV
Kostet 2€ das Ding, Austausch keine 2 Minuten.
Willkommen im Forum.
Hat der Wagen Xenon?
Aber wie Twix schon sagte, meistens wird das Standlicht übersehen ... teilweise kann es aber auch an einem etwas schlechten Kontakt liegen.
z.B. mal Blinkerbirne ausbauen und die kontakte etwas anschleifen
Xenon hat keine Überwachung
Xenon hat keine Überwachung
Komisch das bei mir beim defekten Brenner die Warnlampe an war... Wieso sollte Xenon keine Überwachung haben?
Xenon hat keine Überwachung
Klar hat Xenon Überwachung, bei meinem Kumpel ging die Warnlampe auch an wo das Steuergerät sich teilweise verabschiedet hat.
(Mal gings, mal nicht)
Bei mir ging auch die Leuchte im KI an als mein xenon ausgefallen ist.
Vielleicht mit dem lsz ci zu tun?
Ich meine mich zu erinnern das ci 27,29 die Überwachung ab Werk auscodiert ist.
Wenn man Xenon zum FA hinzufügt, wird die Kaltüberwachung des Abblendlichts deaktiviert. Sollte bei allen Xenon Serie sein.
Wenn man Xenon zum FA hinzufügt, wird die Kaltüberwachung des Abblendlichts deaktiviert. Sollte bei allen Xenon Serie sein.
Danke!
Bei mir ist es mit ci29 und ci35 aus dem zcs deaktiviert
Komisch, mein Kumpel hat es auch serie und bei dem wurde nie etwas codiert.
Da kommt jedenfalls eine Fehlermeldung.
Die Kaltüberwachung muss bei Xenon deaktiviert sein, da das LSZ nicht wie bei Halogen, einen Prüfstrom über den Lampenfaden schicken kann zur Überprüfung. Die Elektronik im Vorschaltgerät reagiert nicht auf die Überwachung und das LSZ vermeldet Fehler.
Die Warmüberwachung ist davon unberührt. Fällt ein einmal angeschalteter Brenner/Steuergerät aus, geht die Lampe an.