• Cabriodach ist absolut Winter- und Autobahntauglich. Das Verdeck würde ich nicht dauerhaft den Elementen aussetzen (sprich: Garage wäre für mich obligatorisch). Ansonsten ist das (bei meinem) bis dato mit ein bisschen Pflege absolut problemfrei.


    Klar: Coupé dürfte ruhiger sein. Dafür gibt es halt "die schönen Cabrio-Momente".


    Den 325i kann ich ebenfalls uneingeschränkt empfehlen. Fühlt sich unten herum (besonders gegenüber Diesel-Modellen) schlapp an. Dafür ist das für mich der laufruhigste Motor überhaupt. Der 330i ist kräftiger aber auch etwas rauher (habe ich auch mal gehabt). Der 320i dürfte ähnlich seidig wie der 325i sein. Allerdings auch noch mal etwas "schlapper" unten herum. Der 325i ist für mich der beste Kompromiss bzw. die beste Entscheidung (darf natürlich jeder subjektiv anders beurteilen).


    Viel Spass bei der Suche...

  • Der 325 als Coupé dürfte aufgrund des Mindergewichts gegenüber dem Cabrio aber wieder etwas durchzugsstärker sein.

  • Finde interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind ^^ was könnt Ihr über das Harman Kardon Audio System sagen, empfehlenswert? Oder doch lieber eigene Anlage?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Harman Kardon ist schon etwas sehr feines. Mein Bruder hat es, ich nicht, und es gibt aufjedenfall einen deutlichen, hörbaren Unterschied. Wobei eine eigene Anlage nochmal besser sein kann, manchen ist der Bass vom HK zu schwach^^

  • Ich find vor allem den mit Gasanlage interessant, das kann im finanziellen Bereich ganz enorme Unterschiede machen auf Dauer. Gut wenn du eh nicht viel fährst ist s vielleicht nicht so wichtig, trotzdem kein Punkt der zu vernachlässigen ist.


    Insgesamt hast du dir sehr schöne Teile rausgepickt, M2-Paket find ich auch nen guten Anspruch (die Front ist einfach die schönste)...
    Druck dir einfach die Checkliste hier aus m Forum aus, fahr hin und schau deine Favoriten an, dein Gefühl sagt dir dann schon recht schnell welches der richtige ist ;)
    Da du keine Kilometerkönige ausgesucht hast können alle super sein, versteckte Mängel können trotzdem alle besitzen.


    Am besten du machst einen Termin aus und fährst mit dem Wagen noch zur Dekra oder so, lieber mal 90 Euro für einen Komplettcheck, als nach 2 Monaten eine große Reparatur. (Achtung aber: wenn du beim Händler kaufst sollte er nichts von dem Dekragutachten erfahren, wenn sonst ein Schadensfalls im ersten Jahr auftritt kann er das nutzen um zu sagen "bei übergabe war doch alles i.o., es gibt sogar ein Gutachten von der Dekra dazu")...


    Ich hoffe du findest den Richtigen für dich ;)