E46 überhitzt - Kühler kalt ?!

  • Moin Jungs.


    Hab mal ne Frage, habe das HowTo Do zum Thema Kühlkreislauf bereits gelesen, aber wollte nochmal auf Nummer sicher gehen.
    Habe vor ein paar Tagen den Kühlwasser-Ausgleichbehälter getautscht, da der alte undicht war, Deckel habe ich in einem Zug mit getauscht.
    So, nun habe ich aber das Problem das das Auto überhitzt, der Kühler jedoch kalt bleibt. Der obere Schlauch (Ich glaube das ist der zum Thermostat hin?! Geht aufjedenfall in den Zylinderkopf wenn ich mich gerade nicht täusche) wird ziemlich heiß und der Schlauch unten an der Sekundärluftpumpe vorbei zum Kühler ist maximal lauwarm.


    Ist es das Thermostat ?


    Danke, nach der Antwort kann das Thema direkt geschlossen werden :thumbup:

  • Nein, Du muß entlüften, z.B. an der kleinen Scharaube neben den Einfülldeckel.



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Da es erst jetzt nach dem Tausch desAusgleichsbehälters auftritt, würde ich eher vermuten, dass das Kühlsystem nicht Richtig entlüftet wurde, als dass auf einmal das Thermostat defekt ist.


    Erstmal richtig entlüften, und wenn das definitiv erledigt ist, dann mal Thermostat ausbauen und testen.


    edit: fuck, zu langsam :D

  • edit: fuck, zu langsam :D

    .
    hab gechipt :D



    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Kurze Anleitung...Klick mich 8)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Werde das ganze trotzdem nochmal nach der Anleitung probieren und wieder berichten ..

  • Werde das ganze trotzdem nochmal nach der Anleitung probieren und wieder berichten ..



    Wenns entlüftet ist - würde ich dann mal den Thermostat tauschen. Du merkst ja gleich ob die Schläuche warm werden oder nicht.
    Aber ja erstmal gucken das 100% die Luft draußen ist.!

    www.alpha-composites.de


    Fragen zu Carbon oder Teile mit Carbon laminieren lassen? dann nur her mit den Anfragen =)


    Navi Kartenmaterial incl. Blitzer + Software =) - bei Interesse PN

  • Luft ist draußen. Hab eben mal ausgelesen und was zeigt mir der Fehlerspeicher?


    "Kennfeldthermostat ..." "...Fehler tritt aktuell auf..."


    (An den genauen Wortlaut erinner ich mich nicht mehr :D )


    Also Thermostat tauschen und weitersehen ;(