318i - Motorprobleme?

  • Also bis 1200 u/min sind ganz leicht Vibrationen zu spüren, und ab 1300 u/m sind die leichte Vibrationen weg. Ich denke es ist normal oder?

  • Zitat

    Also bis 1200 u/min sind ganz leicht Vibrationen zu spüren, und ab 1300 u/m sind die leichte Vibrationen weg. Ich denke es ist normal oder?



    Das es leicht ruckelt beim losfahren bei 1000u/min ist glaub ich normal.. Hab ich auch. Das andere dass er keine Power hat und im 2 Gang nicht richtig durchzieht, weist auf einen defekten Luftmassenmesser und/oder defekte Nockenwellensensoren hin.

  • Das Geräusch beim Anlassen und das Vibrieren beim Rückwärtsfahren (langsam) habe ich genauso, der Verbrauch ist auch in deinem Bereich. Dass die Drehzahl nach dem Starten langsam abfällt, ist glaube ich auch normal bei Benzinern, damit er zu Anfang schneller warm wird?! Korrigiert mich wenn ich falsch liege ;). Nur was den 2. Gang betrifft, ist es bei mir anders, dort zieht er schon gut an, aber das ist ja auch eher subjektiv.

  • Meiner macht auch das Rattern wenn ich morgens den Motort starte. Allerdings macht er das Rattern NICHT JEDES MAL ....
    Nur ab und zu......


    Auch nach der Arbeit macht er manchmal das Geräusch.
    ob das mit den Temperaturen zusammen hängt, glaube ich nicht, weil nachmittags ware es warm als er das Rattern machte.


    Die Drehzahl gehen auch da was höher, aber ich denke das das nix wildes ist.


    Vor über nem halben jahr wurde der Kettenspanner auf kulanz getauscht, das Geräusch ist trotzdem geblieben.

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Das Rattern kommt wenn ich mich recht entsinne von den Hydrostösseln, da sich das Öl (speziell wenn der Wagen gut warm war beim Abstellen) nach unten absetzt und es dann eben 2-3 Sekunden dauert bis wirklich überall wieder ausreichend ÖL hin kommt und entsprechend der Druck vorhanden ist.
    Das hab ich genauso und mache mir deswegen keine Gedanken mehr.


    Dass er im zweiten nicht zieht ist irgendwie komisch, kann meiner Meinung nach aber nicht wirklich an LMM und NWS liegen, weil dann hätte er ja in den anderen Gängen auch massiv Leistungseinbußen.
    LMM kannst trotzdem mal wechseln, hab ich auch gemacht (auf Verdacht), hat 100 Euro und ne halbe Stunde meiner Zeit gekostet, bringt aber (in allen Gängen) mehr Durchzug wenn er schon nen Knacks hatte... guter Nebeneffekt: mein Verbrauch ging um min. 0,5l zurück...

  • Das Rattern dauert bei mir höchstens 1 sekunde

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Das meiner auch im 2ten nicht viel zieht liegt also am LMM ?

    Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)

  • Das Rattern hat meiner beim Anlassen auch, aber SEHR selten.. Hab dann auf Verdacht mal den Kettenspanner gewechselt ( war aber der Verstärkte schon verbaut ). Jetzt ist es noch Seltener ( kommt mir so vor ). Und wie mein Vorredner schon gesagt liegt es Vermutlich an den Hydrostösel. Bei mir passiert es eigtl nur wenn ich sehr weite Strecken fahre, das Auto eine Nacht stehen lasse und bei sehr heißem Wetter oder bei sehr kaltem Wetter starte.. Mach mir deswegen auch keine Gedanken mehr...



    Mein Auto hatte damals auch nicht richtig Power und sehr hohen Verbrauch (10.8Liter meistens, bei viel Kurzstreckenverkehr) , dann auf Verdacht Nockenwellensensor getauscht, weils da eben auch ne neue Ausführung rauskam, neu angelernt und erstmal 30km gefahren Verbrauch ging ersteinmal auf 8.7 Liter zurück, jedoch verschlechterte sich der Wert von Tag zu Tag auf ca. 10 Liter also wusste ich etwas stimmt immer noch nicht. Auf Verdacht LMM getauscht und siehe da, Verbrauch ist bei ca 8-9Liter bei 80% Land und 20% Stadt mit viel Kurzstrecken.
    Leistungsteigerung ist bemerkbar und zieht vorallem von unten raus jetzt wieder besser / oben rum gings mit dem alten auch ;)


    Was ich jetz noch tauschen könnte wär der NWS-Einlass, jedoch seh ich zurzeit keinen Grund dafür... Bin jetzt vollkommen Zufrieden und jetzt macht das fahren entlich wieder Spaß :)