e46 cabrio schlechter geradeauslauf

  • ich habe das problem, dass mein cab (gerade mal knappe 20tsd km) immer nach rechts zieht sobald ich das lenkrad los lasse. habe ich schon seitdem ich das auto habe. ist nicht wirklich schlimm und auch nicht stark. bmw meinte zu mir das es normal bei hecktrieblern wäre. könnt ihr das bestätigen oder muss meiner auch dann stur geradeaus fahren?


    gruß
    dorian

  • Also, wenn dein Auto ohne Spurrillen stur geradeaus läuft, würde ich fast vermuten, dass es nicht die Spur ist, die nachjustiert werden muss. Ich würde auch eher auf die Querlenker/Metallgummilager an der Vorderachse tippen, dass die Spiel entwickelt haben und gewechselt werden müssen (Übrigens auch ein TüV relevanter Mangel). Diese beeinflussen die Spurstabilität schon auf "schlechten" Straßen.


    @ Roland: Also wenn deine Querlenker nach nur 30tkm schon fällig waren, müssten diese aber fehlerhaft gewesen sein. Auch wenn Querlenker Verchleißteile sind, die früßer oder später gewechselt werden müssen, so sollten sie doch wesentlich länger als 30tkm halten. Meine waren bei 150tkm fällig.


    MfG


    Der Student

    Freude am Fahren - der Slogan ist Programm!!!

  • Das o.g. Problem kenne ich auch seit ich die Sommerräder drauf habe.. Ebenfalls mit den M135. Das gleiche Verhalten hatte auch mein damaliger E36 touring mit 225-er Reifen. Scheint ein BMW-Phänomen zu sein.
    Mein Octi hat Sommer- und Winterräder in der gleichen Dimension (225) und läuft immer schön geradeaus. :D

  • Hallo,


    also ich habe im Sommer auch die Mischbereifung montiert (M193 mit 225/40 ZR 18 vorne und 255/35 ZR 18 hinten) und der Wagen macht was er soll. Fährt geradeaus wenn er soll, egal ob 50 oder 200. Vielleicht solltet Ihr doch mal die Vorderachseinstellung überprüfen lassen.



    Frank

  • nun ja, ich denke wenn technisch alles in ordnung ist, kann es eigentlich nur an den reifen liegen. prinzipiell gilt: je breiter der reifen, desto größer die neigung zur richtungsänderung bei unebenheiten. ich habe für sommer wie für winter 2 gleiche radsätze und zwar styling 68 m doppelspeichenfelgen in 7,5x17 et47 vorne und 7,5x17 et25 hinten.der radsatz ist relativ selten, ist nichteinmal im etk aufgeführt, hat aber den vorteil, dass man die gleichen reifen vorne und hinten fahren kann und zwar 205/50R17. die optik stimmt ebenfalls, denn die spur hinten wirkt dank der geringeren et als ob man 22 mm spurplatten verbaut hätte. mit den relativ schmalen reifen läüft meiner perfekt geradeaus. vredesten wintrac für den winter und conti sport contact für den sommer. ich bin damit recht zufrieden, denn ich bin kein fan von überbreiten reifen und die kurvenhaftung für meine fahrweise auf jeden fall ausreichend ist.

    "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close."


    "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment."

  • Ich war gerade beim :) zwecks neuer Navi-DVD und habe bei der Gelegenheit gleich mal wegen dem Spurrillennachlaufen gefragt. Der Serviceberater meinte gleich ob ich Breitreifen habe. Sage ich ja, sagt er völlig normal. Als ich dann anmerkte, dass dies dann wohl ein BMW-Phänomen sei, erwiderte er dass es doch eher an den Reifen liege und nicht an BMW.
    Dann widerum sagte ich, dass mein Octavia die gleiche Reifendimension hat und trotzdem schön geradeaus fährt, wusster er nicht mehr so recht weiter.
    Wollte er wohl nicht gerne hören, dass ein "Ostblock-Auto" besser spurtreu ist als (s)ein BMW. :lol:


    Ist also wohl tatsächlich normal, dass 225er-Reifen bei BMW spuruntreu sind. Hatte ja auch schon mein damaliger E36 touring.

  • Fahre seit einem Monat meinen 330d e46. Bin zuvor den e39 530d gefahren und der lief wie eine eins wohin ich wollte. Habe nach dem Kauf des e46 dieses Problem selbst erfahren. Habe 2x die Spur einstellen lassen, andere Reifen montiert, von Bridgesone Potenza auf Pirelli, aber alles ohne Erfolg. Der Wagen fuhr mal nach rechts mal nach links. Habe dann hinten 20mm Distanzscheiben moniert und siehe da: der Wagen läuft super. Beim Reifenhändler sagte man mir, dass die hinteren Räder in der Flucht zu den vorderen ständen und es dadurch zu diesem Phänomen kommt. Fahre die Sternspeiche 44 mit 225/45/17.

  • ABER!
    Wenn man die Reifen wechselt muss man doch nichts an der Spur einstellen lassen, oder?
    Da verändert sich doch nix?! Bin in den nächsten zwei Wochen auch am umstellen von 205 (16)rundum auf 225 vorn u 245 (17) hinten!
    Denk mal ned, dass da ein Problem gibt! Falls doch, Spurplatten sind eh schon in Planung!

  • Ich habe die Spur nicht aufgrund des Reifenwechsels einstellen lassen sondern weil der Wagen der Spurrille nachfuhr. Für einen Reifenwechsel muss man natürlich keine Spur- und Sturzeinstellungen machen lassen.

  • An w.drisner




    Habe auch ein 330d und mit Sternspeiche 44,und die Karre läuft wie betrunken,obwohl neue Querlenker (komplett Meyle) eingebaut sind.


    Hast Du die Spurplatten 20 mm pro Rad genommen,oder insgesammt 20 mm auf ganzer Achse(2mal 10) ? Und welche Platten sind das,von welcher Firma .Und wo hast gekauft? Sorry für so viele Fragen.


    Nuni