metallisches Klappern hinten links -> Stoßdämpfer?

  • Hallo E46 Fahrer,


    in habe an meinem VFL Coupé (150.000km, sportl. Fahrwerksabstimmung) beim Überfahren von Unebenheiten ein metallisches Klappern von hinten links. Es hört sich an wie wenn man eine Metallstange auf Fliesenboden fallen lässt :D , also ein sehr hoher Ton. Das Geräusch ist weder Drehzahl noch Geschwindigkeitsabhängig und bereits so laut, dass man es nicht mehr ignorieren kann.


    Wenn ich mich auf die Einstiegsleiste stelle und das Auto rumwippe hört man immer ein klackern beim AUSFEDERN.


    Federn sind nicht gebrochen, das habe ich bereits nachgeschaut. Der Stoßdämpfer funktioniert noch recht gut, solange man das mit dem Nachwipptest beurteilen kann.



    Habe mit der Hand an den Dämpfer geklopft, dann hört man ebenfalls ein Klappern, was mMn allerdings vom Staubschutz kommt.


    Wäre es ein Lager hätte ich eigentlich gesagt müsste man das Geräusch schon beim Einfedern wahrnehmen können...
    Habe schon versucht beim Überfahren eines Gullis die Handbremse leicht zu ziehen oder auch die normale Bremse leicht schleifen zu lassen, das alles hat keinen Einfluss auf das Geräusch.


    Macht es Sinn auf "gut Glück" neue Dämpfer zu kaufen? Oder wo wären eure Ansätze?
    Danke für eure Einschätzungen :P

  • Bei 150tkm wird´s eh höhste Zeit für ein neues Fahrwerk, du fährst ja schon gute 50tkm mit defekten Dämpfern herum. Also einmal alles neu gemacht (also Dämpfer/Domlager/ evt. Federn) und der Übeltäter ist garantiert dabei. ;)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Bei 150tkm wird´s eh höhste Zeit für ein neues Fahrwerk, du fährst ja schon gute 50tkm mit defekten Dämpfern herum. Also einmal alles neu gemacht (also Dämpfer/Domlager/ evt. Federn) und der Übeltäter ist garantiert dabei. ;)



    Würdst auch sämtliche Lager und Stützen mitmachen oder erstmal nur Domlager und Dämpfer?

  • Auspuffhalterungen, Hitzebleche und dem Geräusch nach würde ich mir erstmal die hinteren Koppelstangen ansehen. :)
    Alles neu kann man immer noch machen. ;)


    Auspuff sitzt sehr gut, der ist es auch nicht. Hitzeschutzblech schließe ich eigentlich auch aus das Geräusch ist zu "massiv" wenn du verstehst was ich sagen will :D


    Hintere Koppelstangen wäre ein neuer Ansatz. Wie würdest du die checken? Gibt's da einen Trick?


    Danke schonmal!

  • Du kannst dich natürlich auch auf die Suche nach dem Verursacher des Geräusches machen, aber das macht dich wahrscheinlich nicht lange glücklich.
    Ich mach immer lieber die Komplettlösung und hab dann Ruhe, besser als immer wieder anzufangen. Kostet zwar mehr aber das Ergebnis überzeugt. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Auspuff sitzt sehr gut, der ist es auch nicht. Hitzeschutzblech schließe ich eigentlich auch aus das Geräusch ist zu "massiv" wenn du verstehst was ich sagen will :D


    Hintere Koppelstangen wäre ein neuer Ansatz. Wie würdest du die checken? Gibt's da einen Trick?


    Danke schonmal!


    Ja, gibt einen Trick: unters Auto mit Dir - dann siehst Du am Stabi/Hinterachsträger ob alles okay ist.
    Aber auch in diesem Fall -niemand- zustimm. :whistling:

  • Für die Koppelstangen würde ich sagen ist das Geräusch zu ähm wie beschreibt man das jetzt ähm ungedämpft? :D
    Das klingt orignal so, als würde man mit ner Metallstange auf die Feder kloppen (leicht).


    Sonntag ab auf die Grube mit dir mein Freund ;)

  • Bei mir waren bei knapp 178.000km die Stoßdämpfer noch alle 4 in Ordnung. Laufleistung sagt über den Zustand rein garnichts aus. Stoßdämpfer können nach 200.000km noch top sein oder sogar nach 50.000km schon hinüber. Wichtig ist eher wo der Wagen bewegt wurde ;)


    Eventuell reißt deine Hinterachse grade aus. Schau dir mal genau die hintere Achsaufnahme an der Karosse überm ESD an. Wenn du an keiner der 4 Achsaufnahmen Risse oder ähnliches feststellen kannst, hast du Glück und kannst das schlimmste was dieses Geräusch verursachen kann, schonmal ausschließen.


    Alternativ mal Aufbocken und am Rad wackeln, um zu sehen ob irgendwelche Lager Spiel haben.