M54 Motor verliert ÖL 500km / 500ml Öl - VDD oder Ölfiltergehäusedichtung?

  • Habe die Dichtung nun bestellt sollte morgen da sein. Habe jedoch total vergessen zu fragen ob ich diese 3 Bond dichtmasse benötige. Also für die Ölfilter GehäuseDichtung?


    Edit: OK lese grad das dreibond nicht für Papier Dichtungen geeignet ist.


    Also nur für die VDD an den Halbmonden vorne und hinten verwenden.


    ÖGD (ÖlfilterGehäuseDichtung) ohne ranmachen ;) soweit richtig ?

  • Soweit richtig,
    als tipp falls du es nicht weißt,
    bevor du die dichtungen einsetzt bisschen mit Öl beschmieren, dann geht es einfacher
    :)

  • Ich habe mir noch die beiden Metalldichtringe für die Ölleitung zur VANOS neu dazu geholt. Ob das zwingend nötig ist, weiß ich nicht. War eher zur Sicherheit ;)


    Du könntest die allerdings alle vier (auch die beiden am oberen Ende bei der VANOS, da die Leitung bei dir ja eh etwas feucht ist) Dichtungen gleich mit wechseln, wenn du da schon alles demontierst. Wie Dani-Sahne schon sagte, kann es auch sein, dass dort garnichts undicht ist und das nur ein paar Ölspritzer waren. Aber die Ringe sind Cent-Artikel und es wäre ein Abwasch.

  • Weiß nicht wie hier alle auf Papierdichtung kommen.. das ist ne stink normale Gummidichtung am Ölfiltergehäuse.
    Aber nein, ich werd sie ohne 3Bond o.ä. (bei mir Hylomar) verbauen. das muss auch so gehen.


    War vorhin beim =)... hatte er auf Vorrat da :'D

  • Alles klar danke für die Tipps.


    Meiner hatte die Dichtung nicht vorrätig wurde aber bestellt und morgen darf ich sie abholen ;)


    Habe die dichtringe auch gleich mit bestellt (für die Leitung. ).


    Ich glaube das ich das irgendwo mal gelesen hatte das es eine Papierdichtung ist. Werde es ja morgen sehen :-).


    Berichte dann am Sonntag.

  • So Leute,


    habe gerade bei meinem M54 die Ölfiltergehäusedichtung gewechselt und kann es jedem ans Herz legen :) Besagte Dichtung war schon steinhart und von dichten kann da nicht mehr die Rede gewesen sein.


    Symptome:
    Öl an der rechten Seite des Blocks und überall unterhalb des Motors verteilt.

  • Habe die Dichtung heute abgeholt.


    Doch eine Gummidichtung. Wird morgen eingebaut. Hast du paar Tipps für mich ? Auf was achten? Oder wodurch wird es leichter ;)


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

  • Dichtungswechsel ist vollbracht :D


    Kosten: 3,85€ (Dichtung) und 1,76€ (2 Alu Dichtringe für die Ölleitung).
    (Dichtung: 11421719855 und die Dichtringe: 32411093596)


    Beschreibung für den M54 Motor


    Kurzanleitung zum Austausch der Dichtung:
    (KEINE GEWÄHR oder HAFTUNG :D)


    (Beschreibung von links und rechts ---> Wenn man vor dem Motor steht links ist links ;) und rechts ist rechts)


    1. Batterie ablklemmen (wegen LiMA)
    2. Ausbau des Luftfilterkastens ( 2 Schrauben an der rechten Seite (10er Nuss)) - LMM durch die zwei MetallClips abstecken und Kabel entfernen indem Ihr den Metall Bügel runterdruckt und das Kabel herauszieht.
    (LMM muss nicht abgebaut werden, also nur vom Luftfilterkasten rausstecken)
    3. Lüfter rausbauen
    - Dazu muss erst die Abdeckung vorne raus das sind 3 Spreizniete.
    - Links ist der Lüfter verschraubt (6er Torx ? )
    - Rechts ist ein Spriezniet
    - Kabel links zwei Stück rausstecken
    - Lüfter nach oben herausziehen.
    4. Servoälbehälter (2 SChrauben 13er Nuss lösen) und nach rechts legen
    5. LiMa ausbauen
    - VORISCHT: Punkt 1 beachten. Die Batterie muss abgeklemmt werden (Minuspol abklemmen reicht aus)
    - Jetzt den Riemen entfernen also nicht ganz abbauen, sondern den Riemen von der LiMa ausspannen.
    Dazu muss die Abdeckung an der Rolle links von der LiMa entfernt werden und anschließend mit einem Imbusschlüssel nach rechts (im Uhrzeigersinn) gedreht werden. - Vorsicht- nicht gleich loslassen, am besten diese Arbeit zu zweit machen. Nachdem Ihr nach rechts also im Uhrzeigersinn gedreht habt festhalten und zugleich den Riemen von der Spannrolle abziehen und nach links hängen lassen.
    - Jetzt die zwei SChrauben von der LiMa lösen, diese befinden sich links von der Spannrolle an der Lima oben und unten (16er Nuss).
    - Jeztt das Pluskabel (Farbe: ROT) lösen (17er Nuss) und dann den Stecker abziehen.
    - Nun könnt ihr die LiMa herausnehmen, vorsichtig unten ist noch ein Rohr dran für die Lüftzuführung, diesen könnt ihr abziehen.
    6. Ölfilterdeckel abmontieren und das Öl abtropfen lassen.
    - Habe danach ca. 5 Minuten gewartet bis das ganze Öl runter in die Ölwanne sikkert.
    7. Jetzt müsst ihr die Servopumpe unten lösen.
    - Dazu müsst ihr die Schrauben über der größen Spannrolle ganz uznten rechts lösen. Es sind zwei lange schrauben. (13er Nuss müsste das sein). Und anschließend noch eine weitere auf der anderen SEite die ist in Richtung Motorblock festgeschraubt.
    - Danach könnt ihr die Servopumpe auf dem Unterboden abstützen.


    8. Jetzt das Ölfiltergehäuse abschrauben:
    - Dazu müsst Ihr erstmal das Schwarze Kabel entfernen (Metallbügel runterdrücken und abziehen)
    - Jetzt die Ölleitung entfernen (19er Maulschlüssel) (Hier sind zwei Aludichtringe, diese könnt ihr gleich mit erneuern
    - Anschließend müsst Ihr nun insgesamt 6 Schrauben entfernen (13er Nuss) diese sieht Ihr wenn Ihr direkt auf das Ölfiltergehäuse draufguckt.
    zwei Sind oben zwei in der Mitte und zwei unten.
    - Danach könnt ihr das Gehäuse vorsichtig durch etwas wackeln herusnehmen.
    - Die Dichtung sitzt im Gehäuse drin.
    Am besten Ihr macht alles schön mit Bremsenreiniger sauber, vorallem die Dichtflächen saubermachen sowohl am Motorblock und am Gehäuse.


    Danach die Dichtung mit Öl etwas einschmieren und in das Gehäuse hineinsezten.


    Jetzt müsst ihr alles umgekehrt wieder ranmontieren.


    Überprüft wieviel Motoröl Ihr nachfüllen müsst, durch diese Aktion geht etwas Öl verloren, werdet Ihr aber beim wechsel merken :D und am besten Handschuhe tragen und etwas Pappe oder ähnliches unter den Wagen legen ;)


    --------------------



    Die Dichtung war bei mir definitv hin die war soo hart, überhaupt nicht mehr elastisch. Der Morblock war an der Seite voller Öl, noch mehr als auf den Bildern die ich oben gepostet hatte.


    Habe alles sauber gemacht und werde es die Tage beobachten, mal schaun.


    VDD wird erst nächste Woche erneuert.


    Der Wechsel der Ölfiltergehäusedichtung hat ca. 3 Stunden gedauert (mit Grillen nebenbei :D )

  • Kann ich so unterschreiben. Heute auch gemacht :D
    Am längsten hat das geficke (entschuldigt den Ausdruck) gedauert die Lima wieder reinzubekommen.


    War schon ne gute Menge Öl die da rausging.. die Dichtung ist halt einfach mal null komm null mehr rausgestanden aus der Nut vom Ölfiltergehäuse, da kann einfach nix mehr "dichten". Erst recht nicht bei dem Druck der da drauf is :D
    Dichtungen der VANOS Ölleitung hab ich wiederverwendet, hatte grad keine parat. Geht auch und is dicht.


    Denke damit sollte jetzt wieder alles 100% dicht sein an der Mühle^^ Werde die Tage mal im auge behalten ob man da nochmal was sieht ;)


    edit: Servopumpe muss man übrigens nicht abschrauben.. kann man einfach mit am Ölfiltergehäuse dranlassen, strömt eig nicht