Motor springt nicht mehr an. (Klicken, drehen, flackerndes Licht, Radioumbau)

  • Mittlerweile ist es ja auch schon wieder 12 Jahre her aber weißt du noch was der fehler war? Oder jemand anderes hier im Forum, hab nämlich 1 zu 1 das gleiche Problem und ich komm beim besten willen nicht drauf was das Problem sein könnte spannung am kabelbaum zum motorsteuergerät getestet kommt nichts an, Sicherungen alle relevanten sind i.o. Radio ausgebaut nichts zu erkennen.


    Danke im Voraus

  • Geh mal auf dein eigenes Problem spezifischer ein. Ich schätze mal, du meinst Motor startet nicht, Kühlmitteltemp. ist auf max?

    Das ist ein CAN-Bus Problem. Wenn du Xenon hast, zieh mal die Steuergeräte ab. Hilft das nicht, Stecker vom Lenkwinkelsensor abziehen.

    Im Motorraum sind im Übrigen auch noch 5 wichtige Sicherungen, die intakt sein müssen, ganz zu schweigen von denen im Handschuhfach.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Also vor etwa einer Woche habe ich sämtliches gemacht also ventildeckeldichtung Service usw. Da ich auch noch ein paar Teile für den Innenraum besorgt hab hab ich das Radio ausgebaut um das aux Kabel das vorher eher bastlermäßig aus dem Armaturenbrett raus hing richtig zu verlegen. Also alles wieder zusammengesteckt und verkleidungsteile dran. Wollte los fahren und das kombi zeigt an dass die kühlmitteltemp auf max steht dementsprechend nur Orgeln sonst nichts. Also versucht auszulesen und dann kam die Meldung keine Verbindung zum motorsteuergerät. Nachgeschaut ob Spannung ankommt und auf der Leitung liegen maximal 0.002V an was mich schon ein bisschen ins grübeln gebracht hat. Also hab ich mich mal ein bisschen hier durchgelesen und bin hier im post gelandet, was mein problem auch ziemlich gut schildert. Ich habe außer den standardmäßigen Kabeln und dem aux Kabel keine baumarktklemmen benutzt um Strom abzuzapfen daher steh ich aktuell etwas auf dem Schlauch. Die Sicherungen im Motorraum sind die in der grauen sicherungs"box" neben dem steuergerät richtig? Hab übrigens kein xenon.


    Updtae: die Sicherungen aus der motorsicherungsbox hab ich geprüft und bis auf eine leichte Verfärbung der 10A sicherung ist alles gut soweit draht hat bei allen noch kontakt.