...nur ärger!

  • Hallo und Servus :thumbup:


    Kann mich an einen Fall erinnern wo ein Bekannter von mir einen E36 318is sein eigen nannte, und jedes jahr neue Hinterreifen kaufen musste ;(


    Der ist ca. 10tkm im Sommer gefahren und hatte hinten so 245/?? R18 91W drauf und die wahren wirklich jedes Jahr zu erneuern weil an der verschleißgrenze :thumbdown:


    Glaube der hat dann verschiedene Reifenmarken durchprobiert, bis mal welche etwas länger gehalten haben, und mittlerweile ist aus dem 318is ein Winterauto geworden :!:


    Würde an deiner stelle kontakt mit Continental aufnehmen und Fragen warum sich die Reifen so schnell abfahren.....Gummimischung usw. usw. :?:



    Gruß Christjo :thumbsup:

    Alle sagten das geht nicht,und da kam einer der wusste das nicht,und der hat es dann gemacht ;)

  • Ich verstehe das irgendwie nicht...
    Was sind das für Ventile wenn man nicht selber Reifendruck kontrollieren kann? Und was hat das mit den Reifen zu tun?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • Die Reifen Garantie zahlt nur wenn der Reifen platzt oder sonst irgendwie kaputt geht (Teilweise auch Bordsteinschäden), aber sicher nicht weil er abgefahren ist, das kann er vergessen :D. Zudem wird der verbleibende Reifenwert von der momentanen Profiltiefe berechnet und die Differenz erstattet xD, da bleibt bei ihm nicht mehr viel.


    Wie siehts denn rechtlich mit Gewährleistung aus?


  • Ja wir rufen morgen mal in der Zentrale an und dann vill bei Conti..;)


    Zitat

    Ich verstehe das irgendwie nicht...
    Was sind das für Ventile wenn man nicht selber Reifendruck kontrollieren kann? Und was hat das mit den Reifen zu tun?


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Naja, 1. hatten die das auch verbockt 2. konnten wir keine Luft prüfen undso..:/


    Zitat

    Moritz,
    1. Mit ne 320 ger geht das auch :D
    2. du solltest die Garage aufräumen *duckundweg*
    und zu letzt, was haben die wegen der Reifen Garantie gesagt??ß


    Aber bestimmt nich mit 255er hinten :D
    Garantie kannste vergessen..


    Zitat

    Die Reifen Garantie zahlt nur wenn der Reifen platzt oder sonst irgendwie kaputt geht (Teilweise auch Bordsteinschäden), aber sicher nicht weil er abgefahren ist, das kann er vergessen :D. Zudem wird der verbleibende Reifenwert von der momentanen Profiltiefe berechnet und die Differenz erstattet xD, da bleibt bei ihm nicht mehr viel.


    Wie siehts denn rechtlich mit Gewährleistung aus?


    Ja, Garantie kann man da eh vergessen.



    Thx für die ganzen Antworten :)

  • ...wieder mal ATU...



    Ich würde die Zentrale in Weiden in der Sache kontaktieren. Habe ich auch schon einige Male gemacht.
    Die sind sehr bemüht, die Kunden bei der Stange zu halten und zu retten, was zu retten ist.


    Egal, wie das auch ausgeht! ATU meiden!!!

  • Das einzige was man ATU an die Birne werfen kann sind die falschen Ventile. Der Reifen selbst sieht doch normal aus :huh: Zumindest sehen meine immer nach einer Saison so aus. Da wird nix draus werden mit ans Bein Pinkeln.

  • Schuld sehe ich nicht ganz bei ATU.


    Ventile zu tief reingedreht = Mangel ---> Fehler von ATU


    Sobald man diesen bemerkt hat, hätte ich auf Nachbesserung bestanden!
    D.h. neue Ventile von ATU einbauen lassen, auf deren Kosten.


    Wie habt ihr euch denn das überhaupt vorgestellt, nachdem der Mangel mit den Ventilen bekannt war?
    Die nächsten Jahre, die der Reifen hätte halten sollten jedesmal zu ATU fahren zum Luft aufpumpen? :huh:


    Und bei der Überprüfung war der Luftdruck doch OK.
    Wieso sollte ATU da eine Schuld treffen?




    Btw. würd ich aber so oder so nie zu ATU gehen um was am Wagen machen zu lassen.
    Höchstens mal nen Pflegeprodukt kaufen wenns im Angebot ist.