Auto & Fahrer - winterfest?!

  • Hi!


    hab Mal n bisschen rumgestöbert und mit SuFu gesucht und keinen richtigen Thread gefunden.


    Wie bereitet ihr euer Auto auf den richtig kalten Winter vor? Noch ists ja erträglich.
    Ich habe bisher Winterreifen draufgemacht und Frostschutz für Kühlwasser und Wischwasser eingefüllt. Sollte ich noch etwas machen um keine bösen Überraschungen zu erleben? Habe zB. oft "Batterie aufladen" gelesen...


    Des Weiteren: worauf muss ich mich bei der Fahrt einstellen? Fahre zum ersten Mal einen Heckantriebler über den Winter.
    Hab schon oft gehört und gelesen, dass die BMWs wegen dem Heckantrieb gerne übersteuern... zu dem Thema findet man ja einiges, wie nicht zu viel Gas in Kurven, keine ruckartigen Lenkbewegungen (ist ja eig. sowieso klar bei Schnee) etc. Macht es einen Unterschied, dass ich ein Automatikgetriebe habe? Dürfte eigentlich keinen geben oder?


    Danke schonmal.

  • Automatikgetriebe hat nur den Nachteil, dass wenns wirklich glatt ist, und du vom Gas gehst das Schleppmoment des Motors noch auf den Hinterrädern wirkt, was dazu führt, dass du noch nen ticken weniger Grip für ne Kurve über hast auf den Hinterrädern.
    Die Manuell Getriebe Fahrer haben da den Vorteil, dass sie schnell die Kupplung treten können, du müsstest wenns mal wirklich hart auf hart kommt halt schnell auf N schalten. Aber dazu wird dir im Normalfall die Zeit fehlen wenns schon so eng ist ;)


    Ansonsten heißt die Devise: Wenn der Arsch kommt einfach schnell genug Fuß vom Gas, dann passt das.
    Ohne Gas, ohne Schleppmoment und ohne Mischbereifung und im Serienzustand ist der E46 ein Traum in den Kurven (unabhängig von Schnee/Eis/Regen/Trocken). Schiebt fast komplett gleichmäßig über die VA und die HA. Minimalst mehr über die VA aus Sicherheitsgründen, aber das ist so wenig, dass es vmtl. innerhalb der Toleranz einer Achsvermessung verschwinden könnte.


    Achso.. und wenn vorhanden ggf. das DSC angeschalten lassen.. ansonsten wenigstens das ASC+T anlassen... *hust*
    Und falls du es mal ausmachen solltest weil Spass willst nicht vergessen es wieder anzuschalten, sonst fällt dir das evtl in der nächsten Kurve ganz spontan ein ;D

  • Wenn deine Batterie eh fertig ist bringt Laden auch nicht viel ;)
    Ich würde die Schlösser nochmal einfetten und die Türdichtungen mit Silkonspray o.ä behandeln, damit die Türen nicht festkleben.



    Ich war letztes Jahr auch Fahranfänger und bin den ganzen ersten Monat bei Schnee gefahen.Einfach vorsichtig und vorrausschauend fahren, den Gasfuß sollte man dosieren, war aber bei mir kein großes Problem.


    Dem Motor gebe ich die ersten 5km nie mehr als 2000u/min dann die nächsten 5 nur max. 3000.
    Ist es draußen extrem Kalt lasse ich den Motor nach dem Start erstmal 10s laufen bevor ich losfahre.

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • wenn du bei Schnee die Möglichkeit hast auf ner großen Fläche wo am besten keine Hindernisse o.ä. rum stehen, lerne dein Auto kennen ( aber nicht übermütig werden ).
    Damit du weist wie es reagiert in den unterschiedlichen Situationen.


    So ist es am sinnvollsten - aber es sollte gewährleistet sein das du niemandem schadest. Also kein Auto am Platz rumstehen, nichts was du kaputt machen könntest. Das am besten alleine im Auto - so hast du auch keinen dabei der dich übermütig werden lässt.

  • @ Dani Der E46 hat MSR also eine Schleppmomentregelung, ist Bestandteil des DSC. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • @ Dani Der E46 hat MSR also eine Schleppmomentregelung, ist Bestandteil des DSC. :)

    Mit so neumodischem Zeug wie DSC kenn ich mich nicht aus :'D
    Aber macht Sinn, hab ich sogar schonmal iwo gelesen, stimmt^^

  • Des Weiteren: worauf muss ich mich bei der Fahrt einstellen? Fahre zum ersten Mal einen Heckantriebler über den Winter.
    Hab schon oft gehört und gelesen, dass die BMWs wegen dem Heckantrieb gerne übersteuern... zu dem Thema findet man ja einiges, wie nicht zu viel Gas in Kurven, keine ruckartigen Lenkbewegungen (ist ja eig. sowieso klar bei Schnee) etc.


    Solang du nicht zu schnell für eine Kurve bist passiert da nicht viel. Ich würde sogar sagen das es recht schwer ist das Auto zum drehen zu bewegen (mit dem Elektrokram an - versteht sich), eher würde der Wagen untersteuern als das das Heck dich Überholt (so war/ist es bei mir zumindenst).


    Im letzten Winter (mein erster mit dem BMW) bin ich, am ersten Tag, auch wie 'Oppa mit Hut' gefahren, lass dir da von Freunden oder sonst wen nicht einreden - lieber fährst du 100 Kurven zu langsam, als eine zu schnell.
    Wenn es soweit ist wirst du schon merken was geht und was eben nicht. Kleine fehler bügelt die Elektronik oft einfach weg (damit mein ich plötzliches ausweichen zB.).


    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du ja ein Fahrtsicherheitstraining beim ADAC machen, aber dafür ist es vieleicht etwas spät (Es schneit ja schon in manchen Teilen Deutschlands).

  • Ging mir in meinem ersten Jahr auch so ;) Wenn so richtig Matsch auf der Straße liegt, kann Dir verdammt schnell das Heck wegrutschen, dann fahr echt lieber etwas langsamer, als wenn Du dann irgendwo im Graben hängst 8o Und laß Dir echt von anderen auch nix einreden ;) Ich müßte mir auch mal eine freie Fläche suchen zum Driften üben, das hab ich auch noch nicht gemacht, dann lernt man auch sein Auto besser kennen und kann evtl. abschätzen, wie es reagiert. :thumbup: Ja, mit den anderen Sachen haben ja hier schon viele was geschrieben, Kühlmittel, Frostschutz, Gummi schmieren, usw. Schau halt auch, daß Du immer gut das Salz abwäscht, wenn Dein Auto eingesaut ist ;) Ansonsten wünsche ich Dir auf jeden Fall eine knitterfreie Fahrt und ganz viel Spaß mit Deinem Schätzchen !!! :thumbup:

  • Ein Fahrsicherheitstraining kann ich absolut jedem empfehlen! Nicht um die Grenzen des Autos zu testen...die sind weit höher als die Grenzen 99% der Fahrer!
    Mach einfach ein bisschen lamsam! So schlimm ist es nicht im Winter mit nem Hecktriebler zu fahren!