e46 325 ci, Fehlerauslesung - Kennfeldkühlung, Gemischabweichung auf Bank 1 und 2, Luftmassenmesser - PROBLEM GELÖST =)

  • Warum wenn der Sensor def. ist hat er ja wohl Plus/Masse/Kurzschluss ......

    Mhh kann auch sein, dass ich mich da irre. Welchen Sensor meinst du ? Wenn der LMM falsche Werte liefert, steht im FS doch etwas von Fehler Ansaugluft ? Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.

  • am 27. habe ich wieder nen Termin... werde die tipps mal weitergeben... hatte ja noch andere fehler die allgmein mal gescheckt werden...


    Zentralelektronik ist voll mit fehlern
    bsp. Motor für Heckklappe, Unterbrechung/kurzschluss


    Wegfahrsperre - Steuergeräte reset
    Unteres Bedienfeld 1.0 - masseschluss


    ich denke es könnte vllt alles einen verursacher haben, deswegen wollte ich auch mal das Steuergerät testen lassen...

  • Mhh kann auch sein, dass ich mich da irre. Welchen Sensor meinst du ? Wenn der LMM falsche Werte liefert, steht im FS doch etwas von Fehler Ansaugluft ? Bin mir aber wie gesagt nicht sicher.


    Sowas ehr nicht, aber etwas wie "Signal unplausibel" würde da ehr stehen.
    Im prinzip heißt Masseschluss aber das der LMM hin ist, deswegen prüfen !


    Hast du eine Diagnosesoftware zur Verfügung ?

    Die Tage zieh'n ins Land, Erfolge sind so weit. Doch wir träumen stets von einer bess'ren Zeit

  • sobald ich neue Erkenntnisse habe wird es gepostet... bis dahin habe ich ja die Hoffnung das mir jemand weiß was es ist
    oder vllt wirklich nur der LMM ist, ne Zeitlang hatte ich ja keine Probleme^^

  • Masseschluss bedeutet so viel wie Kurzschluss, der Abschlusswiderstand ist zu gering.
    Unterbrechung bedeutet genau das Gegenteil.... eben ne Unterbrechung.


    Man sollte das nochmal mit der "Hauseigenen" Software auslesen ;)


    Gefühlsmäßig hast Du meiner Meinung nach etwas viel Unterbrechungen und Masseschlüsse...
    Deshalb würde ich mal nicht gleich den LMM schon wieder tauschen.


    .

    Anpassung von Steuerteilen wie DME, EGS, EWS, KOMBI usw.....,
    Leistungssteigerung und Abstimmung ,
    Liveabstimmung mit Epromemulator und Laststeuerung,
    Leistungsmessung mit DynoJet bis 2000PS

  • Danke erst mal an alle für die guten Tipps... :rolleyes:


    Müsste dann ja Garantie auf das teil haben, rufe da morgen mal an...
    hab es heute nicht geschafft...