Neuer Fernseher bis 450€

  • Hehe, bei mir ist das gleiche:
    Mein 3 Jahre alter Sony Bravia (40") macht langsam die Grätsche. Ich hab ihn damals 2010 zum Abi bekommen und damals war es der neueste Stand der Technik. Nun ist schon öfters das Problem aufgetreten, dass sowohl bei digital- als auch analog-TV ständig Bildaussetzer kommen, also das Bild kurz weg ist und dann die Meldung kommt "gewähltes Programm ist nicht eingestellt" :S
    Als ich zuletzt öfters mal meinen Laptop über HDMI drangehängt habe, ist dort oft das selbe Phänomen aufgetreten, Bild immer kurz weg. Umstecken, andere Kabel verwenden usw. hat nichts genutzt. Ich vermute, dass die Hauptplatine an der auch die Anschlüssel für Kabel, VGA, HDMI und alles dran sind, langsam aber sicher stirbt.


    Folglich, lieber EddyG, würde ich mich gerne in deine Kaufberatung einklinken :D


    Ich hab dann gestern Abend in amazon etwas rumgesucht, weil ich eigentlich wieder einen Sony wollte, da ich eigentlich recht zufrieden damit war. Ich hätte auch gerne etwas mehr Bildfläche, also 50" aufwärts, weil meine Augen auch nicht besser werden. Allerdings musste ich feststellen, dass man für 55" bei Sony gerne mal 1,5k Euro hinblättern darf und dafür, dass ich eh nicht übermäßig viel fernsehe, ist's mir das nicht wert.
    Günstig erschien mir dafür ein LG in 60", allerdings weiß ich nicht, inwiefern man der Marke so trauen kann, wird ja was dran sein, wenn Sony ungefähr das doppelte verlangt.. :huh:
    Anforderungen sind also folgende:
    - >50"
    - DVB-C (brauch ich momentan zwar nicht, da Kabel vorliegt, aber man zieht ja vllt. auch mal um..)
    - Ambi-light wäre nett
    - HDMI, USB usw. (ist ja fast Standart)
    - Wenn man den TV ins WLAN einbinden könnte, wär ne nette Spielerei, ansonsten hätte ich mir mal das AirPlay zugelegt


    Also, legt mal los. Danke schonmal ;)

  • AndiLatte


    Wenn du Ambilight willst kommst du um Phillips nicht rum :D



    Zu 4K: Was Kabel und Sat ausstrahlt ist mir schnuppe :D Haben daheim Entertain auf 4 Fernsehern laufen, da kann man in den Einstellungen zwischen 720p und 1080i wählen ;) Läuft alles astrein und würde denke ich auch mit 4k super laufen, Bandbreite ist ja noch mehr als genug da ;)


  • Das 1080i noch lange kein 1080p ist weißt du aber auch? ;)


    Bis 4K zu dir nach Hause kommt wird es wie gesagt noch min. 5-10 Jahre dauern.


    Genügend Bandbreite ist zurzeit eben nicht da.

  • Gibts diese Hintergrundbeleuchtung nur von Philips? Also mir gehts jetzt nicht drum, dass es speziell "Ambilight" ist, ich will halt nur, dass da was leuchtet. 3D und son Zinnober brauch ich nicht..

  • Das 1080i noch lange kein 1080p ist weißt du aber auch? ;)


    Bis 4K zu dir nach Hause kommt wird es wie gesagt noch min. 5-10 Jahre dauern.


    Genügend Bandbreite ist zurzeit eben nicht da.


    Ich mein doch 1080p ^^ muss am WE mal n Bild machen :D


    Bandbreite bei mir daheim ist mehr als genug da, derzeit können leicht 20 HD Sender gleichzeitig laufen und aufgenommen werden über Entertain

  • Zitat

    Ich mein doch 1080p ^^ muss am WE mal n Bild machen :D


    Bandbreite bei mir daheim ist mehr als genug da, derzeit können leicht 20 HD Sender gleichzeitig laufen und aufgenommen werden über Entertain


    Wir reden hier aber nicht von dir zu Hause, sondern von der Weltweiten Bandbreite, die mal eben auf das 4 Fache aufzustocken geht nicht so einfach.


    4K steckt noch in den Kinderschuhen, ist nunmal so.


    Als erstes werden Filme produziert werden, TV wird wieder zum Schluss kommen.


    Und wie oben bereits erwähnt ( du hast den Beitrag glaube ich überlesen) sind die aktuellen 4K TV'S noch gar nicht 4K fähig. Jedenfalls nicht deren Anschlüsse.

  • ja schon klar, dass das noch in den Kinderschuhen steckt ;)


    AndiLatte


    http://www.amazon.de/Philips-55PFL6008K-12-Ambilight-3D-LED-Backlig...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Mein 3 Jahre alter Sony Bravia (40") macht langsam die Grätsche.

    Ich staune wie schnell manche eurer Fernsehen kaputt gehen. 8|
    Bis letztes Jahr hatte ich ein Panasonic Viera 42 Zoll Plasma. Den habe ich nach 8 Jahren und immernoch in Top-Zustand verkauft.
    Nun Haben wir einen 47 Zoll LED von Phillips, 3D, Ambilight, usw. Verbraucht nur ein Drittel an Strom was der Plasma verbraucht hat. ^^

    Hier, mein KFZ:
    Fishi´s Touring


    Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Schlimm ist es aber für die Mitmenschen.
    Genauso ist es übrigens auch wenn man doof ist! :lehrer:

  • ja schon klar, dass das noch in den Kinderschuhen steckt ;)


    AndiLatte


    http://www.amazon.de/Philips-55PFL6008K-12-Ambilight-3D-LED-Backlig...



    Das "Full-HD" ist noch nicht mal ausgereift und werben jetzt mit den Überteuerten 4K Fernsehern... Alles nur Geldmacherei :meinung:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Das "Full-HD" ist noch nicht mal ausgereift und werben jetzt mit den Überteuerten 4K Fernsehern... Alles nur Geldmacherei :meinung:


    Naja, was Filme angeht ist Full HD schon einige Jahre ausgereift, nur das stink normale Fernsehen eben noch nicht.


    Theoretisch wäre es durchaus möglich alle Sender in 1080p zu übertragen, allerdings geht das Technisch zurzeit einfach (noch) nicht.


    In ein paar Jahren dürfte sich das aber ändern.


    Denke mal wenn 4K so langsam ins Rollen kommt (TV's unter 2k Euro und 4K Player unter 300€) kommt 1080p zu uns nach Hause ;)


    So ähnlich war es auch mit HD Ready und Full HD.