Drehzahl sinkt wenn Klimaanlage an

  • Hiho,


    hab etwas gegooglet und auch hier im Forum gegeuckt. Aber bei zu meinem Problem nix gescheites gefunden.


    Problem ist folgendes:


    Wenn ich im Leerlauf die Klimaanlage (Schneeflocken Symbol) aktiviere, geht die Drehzahl auf ca 500 umdrehungen runter und wieder hoch auf 750.
    Das passiert im Leerlauf so ca alle 10 Sekunden.


    Schalte ich die Klimaanlage wieder aus, läuft alles normal.


    Zudem hab ich das gefühl, dass der Rippenriemen sich leicht nach diesem Keilriemen eiern anhört was man so von alten Autos kennt, oder wo der Riemen keine richtige Spannung hat. Der Riemen sollte sich doch aber immer von alleine spannen beim E46 oder?

    Einmal editiert, zuletzt von niemand () aus folgendem Grund: Hab`s mal in Deutsch geschrieben.

  • Hi
    die Schwankungen sind doch normal wenn der Kompressor zuschaltet.



    Er meint das sie alle 10 Sekunden schwanken, das ist nicht normal.


    Ich würde mal Richtung Magnetkupplung schauen, evtl. ist der Riemenspanner auch nicht mehr das Wahre.

  • Wenn der Kältemittelkompressor ständig an und abschaltet stimmt etwas mit dem System nicht. Meistens ist es eine zu geringe Kältemittelmenge d.h. der Druck kann nicht gehalten werden und der Druckschalter meldet zu wenig Druck. Die Kompressorkupplung wird bestromt und schaltet den Kompressor zu.
    Möglich ist natürlich auch ein defekter Druckschalter aber zu 90% liegt es an der Kältemittelmenge. Beim E46 irgendwas um die 740g.

  • Ja mit einem Klimagerät, hat jede Werkstatt 740g sollten drin sein.


    Gesendet von meinem C2105 mit Tapatalk


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Aaaaaaaahhh ok,


    dasselbe Problem habe ich auch. Dann weiss ich wenigstens, woran es liegt ;)

    Liebe Grüße aus der Seestadt Bremerhaven
    Andreas


    Das grösste Werk des Teufels war, der Welt glaubhaft zu machen, dass es ihn nicht gibt (Kevin Spacey - Die üblichen Verdächtigen)